Angeborene Hämangiome unterscheiden sich von infantilen Hämangiomen. Ihre Wachstumsphase findet in der Gebärmutter statt und sie erreichen im Allgemeinen vor der Geburt ihre maximale Größe. Daher sind die Hautläsionen bei der Geburt ausgereift und breiten sich nicht weiter aus. Abhängig vom natürlichen Krankheitsverlauf können angeborene Hämangiome in schnell involutive und involutive Typen unterteilt werden. Beide Typen sind klinisch selten, und der nicht-regressive Typ ist relativ selten. 1. Klinische Manifestationen: Bei der Läsion handelt es sich um einen purpurroten Tumor, der möglicherweise mit einer Kapillarerweiterung und Blässe um den Tumor herum einhergeht und bei der Geburt vorhanden ist. 2. Die Laboruntersuchung mit der Pistole erfolgt wie bei infantilem Hämangiom. 3. Diagnosekriterien (1) Bei Neugeborenen bei der Geburt beobachtet. (2) Purpurrote Tumoren können mit erweiterten Kapillaren oder einer Blässe um den Tumor herum einhergehen. (3) Es kann am Kopf, im Gesicht und an verschiedenen Körperteilen auftreten. (4) Der sich schnell zurückbildende Typ bildet sich normalerweise 6-10 Monate nach der Geburt auf natürliche Weise zurück. (5) Der nicht auflösende Typ neigt dazu, bestehen zu bleiben. |
<<: Wirkung von Bewegung auf Patienten mit Femurkopfnekrose
>>: Behandlung von infantilen Hämangiomen
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Wo sollte eine Spinalkanalstenose behandelt werde...
Die durch Trichterbrust verursachten Schäden sind...
Die Sehnenscheide ist am anfälligsten für Entzünd...
Wie sieht die Ernährung bei Kindern mit Rippenfel...
Ich denke, dass der Begriff „IUP“ vielen Frauen i...
Ein Hydrozephalus bessert sich normalerweise nich...
Orthopädische Experten sagen, dass wir alle wisse...
Die Kosten für die operative Behandlung einer Tri...
Jeder weiß, wie schwerwiegend Osteoarthritis ist,...
Welche zusätzlichen Behandlungsmethoden gibt es b...
Darmverschluss ist eine relativ häufige Erkrankun...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Patienten mit Hämangiomen sind oft beunruhigt übe...
In schweren Fällen kann es zu einer Verletzung de...