Bei den meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es nach der Operation zu einer Linderung der Symptome kommen, dies bedeutet jedoch nicht, dass sie geheilt sind. Um ein Wiederauftreten der Erkrankung zu vermeiden, sollten auch nach der Operation vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Wie können Patienten also einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach der Behandlung vorbeugen? 1. Bettruhe: Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule trägt ausreichende Ruhe nicht nur zur Linderung der Symptome bei, sondern ist auch ein wichtiges Mittel, um einem erneuten Auftreten vorzubeugen. Generell sollte ein hartes Bett verwendet werden. Die Taille sollte beim Liegen im Bett nicht zu stark verdreht werden. Sie können entsprechende Übungen machen, beispielsweise mit den Beinen nach hinten treten, die Bewegungen sollten jedoch sanft sein. Vermeiden Sie übermäßige Bewegungen, die die Taille zusätzlich belasten. 2. Ausgewogene Ernährung: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weisen eine verringerte Aktivität, eine allmählich verringerte Verdauungsfunktion und eine langsamere Magen-Darm-Motilität auf. Sie sollten mehr Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte und weniger kalorienreiche Lebensmittel essen. Wenn Sie früher geraucht oder getrunken haben, ist es am besten, damit aufzuhören. Das wird Ihre Genesung unterstützen. 3. Angemessene körperliche Betätigung: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten in den ersten Wochen nach der Operation keine anstrengenden körperlichen Betätigungen wie Basketball spielen oder Laufen ausüben. Auch das Bücken und Heben schwerer Gegenstände sollte vermieden werden. Sie können einige Übungen für die oberen Gliedmaßen machen, wie etwa Dehnübungen, Tai Chi usw., und die Bewegungen sollten sanft und langsam sein. 4. Vermeiden Sie langes Stehen oder Sitzen: Eine Zerrung der Taille und eine durch die Belastung hervorgerufene Ermüdung sind die Hauptursachen für ein erneutes Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei langem Stehen oder Sitzen ermüdet die Taille. Um die Muskeln zu entspannen, sollten Sie die Taille sanft reiben. |
<<: Bei manchen Patienten mit zervikaler Spondylose können Schluckbeschwerden auftreten.
>>: Kräftigendes Kopftraining kann einer zervikalen Spondylose vorbeugen
Knochensporn ist die gebräuchliche Bezeichnung fü...
Im Alltag können viele Ursachen für eine Nierenin...
Heutzutage sind die Gesundheit und das Leben der ...
Wie behandelt man eine Venenthrombose der unteren...
Wie behandelt man eine Harnwegsinfektion? Tatsäch...
Zur Behandlung der zervikalen Spondylose gibt es ...
Brustzysten lassen sich im Allgemeinen nicht durc...
Wenn wir krank werden, haben wir Angst, unserer F...
Wenn es um das Sexualleben geht, sind die meisten...
Eine Form der Knochenhyperplasie des Kniegelenks ...
Harnsteine sind ein großes System, bei dem Harn...
Wenn es um Knochenhyperplasie geht, ist das jedem...
Wenn ein Paar Kinder hat, wird Sex zu einer sehr ...
Blut zu urinieren ist sehr beängstigend. Beim Uri...
Was sind die schwerwiegenden Folgen eines Aneurys...