Patienten mit Femurkopfnekrose sollten vor und nach der Operation auf die Ernährung achten

Patienten mit Femurkopfnekrose sollten vor und nach der Operation auf die Ernährung achten

Patienten mit einer Femurkopfnekrose können sich vor der Operation besser erholen, wenn sie ausreichend Nahrung und eine Diättherapie erhalten. Sein Zweck besteht darin, chirurgische Schwierigkeiten zu verringern, die erwarteten Operationsergebnisse zu verbessern und einer postoperativen Infektion vorzubeugen. Verbessern Sie die Toleranz der Patienten gegenüber Blutverlust, Schmerzen, Anästhesie, Traumata usw., sodass die Patienten nach der Operation ihre körperliche Kraft leichter wiedererlangen und chirurgische Komplikationen reduziert werden. Die wichtigsten Punkte der Diättherapie sind folgende.

(1) Bieten Sie proteinreiche und energiereiche Lebensmittel an, wie beispielsweise mageres Fleisch, Hähnchenbrust, Eier sowie raffinierten Reis, raffiniertes Weißmehl usw. Wenn keine besonderen Kontraindikationen vorliegen, können Sie Ihre Nahrungsaufnahme entsprechend erhöhen. Wenn die orale Verabreichung schwierig ist oder ältere Menschen oder Personen mit Verdauungsstörungen Plasma oder Aminosäuren, Albumin, Vitamine usw. erhalten können.

(2) Der Verzehr leicht verdaulicher Kohlenhydrate kann die Glykogenreserven der Leber erhöhen. Einerseits schützt es die Leber selbst vor Schäden durch Narkosemittel; Andererseits kann aufgrund der Appetitlosigkeit nach einer Operation und der relativ unzureichenden Kalorienzufuhr eine Glukosezufuhr zur Aufrechterhaltung der Blutzuckerkonzentration erfolgen.

(3) Aufnahme vitaminreicher Lebensmittel. Innerhalb von 7–10 Tagen vor der Operation sollten Vitamine wie Vitamin C, B-Vitamine, Carotin, Niacin usw. möglichst weitgehend über die Nahrung aufgenommen werden. Sie können mehr frisches Obst, Gemüse, Orangensaft usw. essen.

(4) Bei Patienten mit Kreislaufstörungen, wie beispielsweise Adipositas, sollte die Salzaufnahme eingeschränkt und eine salzarme Diät eingeleitet werden. Diabetiker sollten ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren und ihre Glukoseaufnahme begrenzen.

(5) Sorgen Sie dafür, dass der Körper ausreichend mit Wasser versorgt wird, um einer Dehydrierung des Patienten vorzubeugen.

Die Grundsätze der Diättherapie nach einer Operation sind grundsätzlich dieselben wie vor einer Operation. Ziel ist es, die Immunfunktion des Körpers zu stärken und die Wundheilung zu fördern. Im Allgemeinen müssen Patienten, die sich einer Operation unter Narkose unterziehen, vor der Operation mehr als 12 Stunden lang fasten und dürfen erst essen, wenn die Narkose nachlässt. Im Allgemeinen gibt es davor und danach eine Fastenzeit von 12 bis 24 Stunden. Daher sollte die erste Mahlzeit nach der Operation der Unterstützung von Milz und Magen dienen. Es kann auch das Blut nähren und Körperflüssigkeit produzieren. Später können Sie nach und nach Eierflockensuppe, ölfreie Fleischsuppe usw. essen, bis sich Ihre Ernährung wieder normalisiert hat.

Zur postoperativen Behandlung stehen häufig folgende diätetische Therapieverfahren zur Verfügung: 1. Schwarzfischsuppe: 500 g lebender Schwarzfisch werden geschlachtet und gereinigt. Den Fisch in Scheiben schneiden, die Gräten entfernen und beiseite legen. Bringen Sie eine angemessene Menge Wasser zum Kochen, geben Sie etwas Reiswein und gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzu, geben Sie dann den Fisch hinein und braten Sie ihn an. Etwa 10 Minuten, mit Salz und MSG würzen. Schwarzer Fisch wird auch Meeräsche genannt. Es ist proteinreich, leicht verdaulich und hilft, Ödeme um die Wunde herum zu reduzieren. Fördert die Wundheilung. Im Allgemeinen ist es besser, nach der Operation zu wählen. 2 Karpfen- und rote Bohnensuppe: Nehmen Sie einen 250 g schweren lebenden Karpfen, töten und säubern Sie ihn, braten Sie ihn in Pflanzenöl an und lassen Sie das Öl abtropfen, geben Sie Kochwein hinzu und lassen Sie ihn köcheln, bis er gar ist. Kochen Sie ihn mit roten Bohnen, bis er weich ist, und trinken Sie die Suppe. Es ist wirksam bei postoperativen Schwellungen der Gliedmaßen und Nährstoffmängeln, beispielsweise bei Proteinmangel.

Andere, beispielsweise diejenigen, die nach einer Operation Fieber haben, sollten eine leichte Kost zu sich nehmen und Nahrungsmittel wie Chrysanthemen, Hirtentäschel, Bittermelone usw. wählen, um die Hitze zu vertreiben und das Fieber zu senken.

Kurz gesagt sollte sich die Diättherapie vor und nach der Operation auf die Verbesserung der Widerstandskraft des Patienten und die Verringerung chirurgischer Komplikationen konzentrieren, um mit der chirurgischen Behandlung zu kooperieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

<<:  Welche Faktoren können mit dem Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis zusammenhängen?

>>:  Patienten mit Femurkopfnekrose sollten auf funktionelle Übungen achten

Artikel empfehlen

Wie man eitrige Kniearthritis behandelt

Eine Kniearthrose beeinträchtigt die Mobilität de...

Fraktur ist das Hauptsymptom der Osteoporose bei älteren Menschen

Experten zufolge können Osteoporose-Symptome bei ...

Welche Komplikationen können durch Gallensteine ​​entstehen?

Komplikationen durch Gallensteine ​​können zu ern...

Worauf sollten Patienten mit Osteoporose bei ihrer Ernährung achten?

Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass viel...

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose bei Kindern?

Heutzutage sind die Patienten, die an einer Femur...

Welche aktuellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brustknoten?

Viele Menschen verstehen nicht, warum Brusterkran...

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung einer Meniskusverletzung aus?

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsä...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

O-förmige Beine haben einen gewissen Einfluss auf...

Untersuchungsmethode für Meniskusverletzungen

Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen rheumatoide Arthritis?

Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis wird im...

Das Baby hat Rachitis, weil es zu lange zu Hause bleibt

In den letzten Tagen hinkte Deng Cong, ein kleine...