Häufige Symptome einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie

Häufige Symptome einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie

Bei der Radikulopathie der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine Reihe entsprechender Symptome, die durch die Hyperplasie der zervikalen Bandscheibe, des zervikalen Uncovertebralgelenks oder des Gelenkfortsatzes sowie der seitlich hervorstehenden hypertrophen Knochensporne verursacht werden, welche die Nervenwurzeln auf der entsprechenden Ebene stimulieren oder komprimieren.

1. Schmerzen

Die Schmerzen treten am häufigsten im Nacken, Nackenbereich, Kopf, Schultern, oberen Gliedmaßen und Händen auf und sind meist dumpf, brennend, wund oder dumpf oder wie ein Elektroschock. Bei manchen Patienten mit akuten Anfällen können starke Schmerzen auftreten, die zu Unruhe und Schlaflosigkeit tagsüber und nachts führen. Husten, Niesen, Stuhlgang, tiefes Atmen und Nackenermüdung können die Schmerzen verschlimmern; Bei manchen Patienten kann es zu Schmerzen im Brustkorb oder in der Brust kommen.

2. Taubheitsgefühl

Taubheitsgefühl und Schmerz treten häufig an denselben Stellen auf und treten häufig gemeinsam auf, am häufigsten jedoch in den Fingern und Unterarmen. Der Grad der Taubheit ist unterschiedlich. Bei manchen Menschen sind nur die Fingerspitzen geschwollen und taub, in schweren Fällen kann es jedoch auch zu Taubheitsgefühlen in Händen, Unterarmen, Oberarmen, Schultern, Rücken, Kopf und Nacken kommen, da diese leicht zu Verbrennungen und Verbrühungen neigen. plötzliche Bewegungen des Halses können das Taubheitsgefühl verschlimmern und bei manchen Patienten können die Schmerzen nachts schlimmer werden; Taubheitsgefühle gehen oft mit Schmerzen und Beschwerden in den Gliedmaßen einher.

3. Andere Symptome

Bei den Patienten können Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und -steifheit sowie ein starkes Druckgefühl im Rücken auftreten. Bei Personen mit einer unvollständigen Verteilung des autonomen Nervensystems und der Blutgefäße kann es zu kalten und heißen Händen und Oberarmen, feuchter Haut, Erröten, Blässe, Zyanose oder Schwellung sowie stumpfen und deformierten Fingerspitzen kommen.

<<:  Ernährungstipps für Patienten mit Strahlenzystitis

>>:  Was sind die klinischen Manifestationen von Patienten mit Nierensteinen?

Artikel empfehlen

Tägliche Pflege bei Vorhofseptumdefekt

Viele Menschen leiden an einem Vorhofseptumdefekt...

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Frozen Shoulder habe?

Können Sie mit einer Frozen Shoulder Sport treibe...

Wie sollten wir innere Hämorrhoiden diagnostizieren?

Wenn innere Hämorrhoiden zum ersten Mal auftreten...

Wer ist am anfälligsten für Venenentzündungen?

Wer ist am wahrscheinlichsten von einer Venenentz...

Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Synovitis eingesetzt?

Synovitis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Pigmentierte villonoduläre Synovitis des Knies

Die pigmentierte villonoduläre Synovitis des Knie...

So überprüfen Sie selbst, ob Sie O-förmige Beine haben

O-Beine entstehen meist durch eine Auswärtsdehnun...

Ursachen für eine Frozen Shoulder und Behandlung

Die Ursache einer Frozen Shoulder ist in der Rege...

So erholen Sie sich von einer Meniskusverletzung im Knie

Eine Meniskusverletzung im Knie kann durch allgem...

Kann Osteoporose geheilt werden?

Kann Osteoporose geheilt werden? Diese Frage besc...