Muskelverletzungen, Kreuzbandrisse und Muskelzerrungen gehören zu den häufigsten Weichteilverletzungen im Leben. Wenn Sie im Alltag unter lokalisierten Schmerzen leiden, sollten Sie eine Selbstuntersuchung durchführen, um festzustellen, ob es sich um eine Weichteilverletzung handelt und wo die Verletzung liegt. Selbstdiagnose von Muskelschäden Der Patient führt einige aktive Kontraktionsaktivitäten am verletzten Muskel durch und der Untersuchende übt einen gewissen Widerstand gegen die Aktivität aus. Der Bereich, in dem beim Widerstandsvorgang Schmerzen auftreten, ist der verletzte Bereich des überanstrengten Muskels. Ist das Kreuzband gerissen? Der Patient liegt auf dem Rücken und beugt die Knie um 15 Grad. Dabei fixiert der Untersucher mit einer Hand das untere Ende des betroffenen Oberschenkels und hält mit der anderen Hand das obere Ende der Wade fest und zieht es nach vorne. Wenn sich der Tibiakondylus im Vergleich zur normalen Seite abnormal nach vorne bewegt, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Kreuzband gerissen ist und der Patient rechtzeitig zur Diagnose ins Krankenhaus gebracht werden muss. Muskelzerrungen sind die häufigsten Muskelzerrungen sind die häufigste Verletzung im Sport und machen mehr als 25 % aller Verletzungen aus. Eine Muskelzerrung kann häufige Symptome wie lokale Schmerzen und Druckempfindlichkeit aufweisen. Wenn sich die Schmerzen verschlimmern, wenn sich der verletzte Muskel des Patienten aktiv zusammenzieht oder passiv dehnt, handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine Muskelzerrung. |
<<: Frauen neigen häufiger zu Bänderverletzungen während des Eisprungs
>>: Die Behandlungsmethoden für Weichteilverletzungen werden ständig aktualisiert
Knochensporne sind eine sehr häufige orthopädisch...
Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden...
Wie wählt man ein gutes Krankenhaus für zerebrale...
Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, im Alter...
Mit der Verbesserung unseres Lebensstandards komm...
Zu den häufig angewandten Behandlungsmethoden zäh...
Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. ...
Wie pflegt man den Drainageschlauch nach einer Hy...
Werden die Symptome eines Schädelbasisbruchs nich...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter einer...
Rheuma hat sich im Laufe der Jahre zu einer Krank...
1. Tiefe Integration: hintere Position Diese Stel...
Sind die Kosten für eine Rippenfellentzündungsunt...
Was sind Krampfadern der unteren Extremitäten? Wa...
Was sind die typischen Symptome von Rektumpolypen...