Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sich um eine chronische, aseptische, entzündliche Veränderung der Sehnenscheide, die durch mechanische Reibung verursacht wird. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius kommt häufiger bei Arbeitern vor, im Allgemeinen häufiger bei Frauen als bei Männern. Die Ursache der Erkrankung kann die Folge bestimmter ruhender oder subklinischer Bindegewebserkrankungen wie Rheuma und rheumatoider Arthritis sein. Ursachen der stenosierenden Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius Im Alltag und bei der Arbeit kommt es durch häufige Aktivitäten zu übermäßiger Reibung zwischen der Sehne des Musculus abductor pollicis longus und der Sehne des Musculus extensor pollicis longus sowie der Sehnenscheide. Zudem entsteht durch die Richtungsänderung der Sehne ein Winkel, der die mechanische Reibung zwischen Sehne und Sehnenscheide zusätzlich erhöht. Bei älteren Menschen lässt die Sekretionsfunktion der Synovialscheide nach, wodurch sie anfälliger für Symptome werden. Seine pathologischen Veränderungen im Frühstadium sind aseptische Entzündungsreaktionen wie Stauung, Ödeme und Exsudation. Wiederholte Stimulation oder längere Exposition führt zu chronischen Veränderungen wie Hyperplasie, Hypertrophie und Verklebung des faserigen Bindegewebes. Die Dicke der Sehnenscheide kann von normalerweise weniger als 1 mm auf 2 bis 3 mm zunehmen, wodurch die Sehnenscheide enger wird und die Sehne degeneriert und sich verformt. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung kann auch eine Folge bestimmter ruhiger oder subklinischer Bindegewebserkrankungen wie Rheuma und rheumatoider Arthritis sein. Die hyperplastische und verengte Sehnenscheide komprimiert die Sehne wie ein enges Band, wodurch die benachbarte, nicht komprimierte Sehne anschwillt und eine kürbisartige Form annimmt. In schweren Fällen verkleben die Sehnen im komprimierten Bereich, vermehren sich und werden dicker, sodass sie eine Spindelform mit einer Ausbuchtung in der Mitte und normalen Enden annehmen. |
<<: Ursachen für sekundären Ischialgie
>>: Die Beachtung von Details im Leben kann einer Periarthritis der Schulter vorbeugen
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Wie werden Weichteilverletzungen klinisch klassif...
Phlebitis ist eine weit verbreitete klinische Erk...
Unter den orthopädischen Erkrankungen leiden viel...
Wie kann man einer Knochenhyperplasie vorbeugen? ...
Wie kann man eine Blasenentzündung heilen? Wenn b...
Die Knochen des menschlichen Körpers spielen eine...
1. Herrenhemden An Tagen, an denen die Leidenscha...
Zahlreiche Daten zeigen, dass die rheumatoide Art...
Ich glaube, jeder weiß, welchen Schaden ein Bands...
Da der Lebensstandard der Menschen immer höher wi...
Ist eine Pilzurethritis ansteckend? Zu den häufig...
Kinder mit Rachitis können unter Nachtangst und ü...
Hallux valgus kann dazu führen, dass die Füße seh...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...