Gelenkmanifestationen der rheumatoiden Arthritis bei älteren Menschen

Gelenkmanifestationen der rheumatoiden Arthritis bei älteren Menschen

Rheumatoide Arthritis ist eine symmetrische, fortschreitende und erosive Polyarthritis, die hauptsächlich die kleinen Gelenke der Hände und Füße betrifft und durch Gelenkschmerzen, Schwellungen und Funktionsstörungen gekennzeichnet ist. Die Krankheit verläuft langwierig und tritt immer wieder auf. Die Gelenkmanifestationen älterer Patienten mit rheumatoider Arthritis können in Synovitis-Symptome und Manifestationen der Zerstörung der Gelenkstruktur unterteilt werden. Ersteres ist nach einer Behandlung bis zu einem gewissen Grad reversibel, während Letzteres nur schwer rückgängig gemacht werden kann, wenn es erst einmal aufgetreten ist.

1. Morgensteifigkeit: Die betroffenen Gelenke sind nach der nächtlichen Ruhe für längere Zeit steif und fühlen sich klebrig an. Die Dauer der Morgensteifigkeit ist proportional zum Grad der Gelenkentzündung. Es wird häufig als einer der Indikatoren zur Beobachtung der Krankheitsaktivität verwendet.

2. Schmerzen und Druckempfindlichkeit: Gelenkschmerzen sind oft das früheste Symptom. Am häufigsten treten sie im Handgelenk, in den Metakarpophalangealgelenken und den proximalen Interphalangealgelenken auf, gefolgt von Zehen, Knien, Knöcheln, Ellbogen, Schultern und anderen Gelenken. Es ist normalerweise symmetrisch und anhaltend und kann manchmal leicht oder schwer sein. Gelenkschmerzen gehen oft mit Druckempfindlichkeit einher und auf der Haut der betroffenen Gelenke kann eine braune Pigmentierung auftreten.

3. Gelenkschwellung: meist verursacht durch Flüssigkeitsansammlung in der Gelenkhöhle oder Entzündung des Weichgewebes um das Gelenk. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kann es aufgrund einer Hypertrophie der Synovialmembran infolge einer chronischen Entzündung zu Schwellungen kommen. Alle betroffenen Gelenke können anschwellen. Am häufigsten sind die Handgelenke, Metakarpophalangealgelenke, proximalen Interphalangealgelenke, Kniegelenke usw. betroffen und die Schwellung ist oft symmetrisch.

4. Gelenkdeformität: tritt häufiger bei Patienten in späteren Stadien auf, da die Synovitis-Zotten den Knorpel und die Knochenstruktur unter dem Knorpel zerstören und so eine faserige oder knöcherne Ankylose der Gelenke verursachen, die wiederum zu einer Subluxation der Fingergelenke wie Ulnardeviation, Flexionsdeformität, Schwanenhalsdeformität usw. führt.

<<:  Behandlung der eitrigen Sehnenscheidenentzündung der Handfläche

>>:  Äußerliches Rezept zur Behandlung der Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Patienten mit Mastitis sollten auf ihre Ernährung achten

Viele von uns Mädchen wissen nicht, was sie nach ...

Experteneinführung: Komplikationen einer Harnwegsinfektion

Eine Harnwegsinfektion verläuft wie andere Erkran...

Zwei Hauptursachen für zerebrale Vasospasmen

Was sind die beiden Hauptursachen für zerebrale V...

Kein Verlangen nach Sex nach der Geburt

Das Sexualleben ist ein Katalysator für die Süße ...

Serumtestmethode für ankylosierende Spondylitis

Wenn eine ankylosierende Spondylitis erst einmal ...

Sind Brustknoten bei älteren Menschen gefährlich?

Sind Brustknoten bei älteren Menschen gefährlich?...

Sechs „Don‘ts“ im Paarleben

Ein gesundes Sexualleben bedeutet, dass beide Par...

Warmnadelbehandlung bei Periarthritis der Schulter

Herr He ist Fernbusfahrer. Er leidet seit mehr al...

Welche Hauptsymptome werden durch eine zervikale Spondylose verursacht?

Wenn die Menschen die durch die zervikale Spondyl...

Können Analfissuren vollständig geheilt werden?

Bei einer Analfissur handelt es sich um einen Ris...

Häufiges Wasserlassen bei jedem Hämorrhoidenanfall

Häufiges Wasserlassen bei jedem Hämorrhoidenanfal...

Was ist die sicherste Verhütungsmethode?

In der heutigen Gesellschaft ist Verhütung ein be...

Welches Medikament hilft bei Darmverschluss?

Darmverschluss ist eine relativ häufige Erkrankun...

Was sind die typischen Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung der K...

Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Gallensteinen?

Nach Auftreten der Gallensteinerkrankung ist zur ...