Behandlung von Patienten, die sich von septischer Arthritis erholen

Behandlung von Patienten, die sich von septischer Arthritis erholen

Bei eitriger Arthritis handelt es sich um eine intraartikuläre Infektion, die durch eitrige Bakterien verursacht wird. Sie tritt häufiger bei Kindern auf und ist oft eine Komplikation einer Sepsis. Die Ursache kann auch eine Infektion nach einem chirurgischen Eingriff, eine traumatische Gelenkinfektion, eine Schussverletzung in einem Gelenk usw. sein. Am häufigsten sind Knie- und Hüftgelenke betroffen, gefolgt von Ellbogen, Schultern und Knöcheln.

Behandlung von Patienten, die sich von septischer Arthritis erholen

1. Kontrollierte Gelenkbewegung und Trainingsfunktion: Nachdem die lokale Entzündung des Patienten abgeklungen ist, beginnen Sie so schnell wie möglich mit Muskelkontraktionsübungen. Wenn keine Nebenwirkungen auftreten, können Sie mit automatischen Bewegungen beginnen, um Gelenkverklebungen vorzubeugen und die Gelenkfunktion wiederherzustellen. Allerdings sollte auf lokale Entzündungen geachtet werden und die Aktivitäten sollten nicht zu früh oder zu häufig durchgeführt werden, um eine Ausbreitung oder ein Wiederauftreten der Entzündung zu vermeiden.

2. Traktion: Wenn die Gelenke des Patienten bereits Deformitäten aufweisen, sollten diese durch Traktion schrittweise korrigiert werden. Um ein Wiederauftreten der Entzündung oder andere Komplikationen, wie beispielsweise pathologische Frakturen, zu vermeiden, ist von der Anwendung grober Techniken abzuraten.

3. Behandlung von Folgeerscheinungen: Wenn bei schwerer eitriger Arthritis während des Behandlungsprozesses keine wirksamen Maßnahmen zur Vorbeugung von Deformitäten ergriffen werden, sind nach der Genesung häufig Folgeerscheinungen der Deformitäten vorhanden. Bei Patienten mit schweren Deformitäten und deutlichen Funktionseinschränkungen ist eine operative Behandlung erforderlich. Wenn der Patient beispielsweise eine beidseitige Hüftankylose hat, kann eine ein- oder beidseitige Hüftarthroplastik, also ein vollständiger Hüftersatz, durchgeführt werden. Bei Patienten mit einer Ankylose des Ellenbogens in Funktionsstellung kann je nach beruflichem Bedarf eine Ellenbogenarthroplastik durchgeführt werden, sie muss jedoch ein Jahr nach vollständiger Abheilung der Entzündung erfolgen, um ein Wiederauftreten der Entzündung zu verhindern.

<<:  Wie behandelt man eine eitrige Sehnenscheidenentzündung?

>>:  Die medizinischen Kosten für Osteoporose in China sind enorm

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine Knochenspornuntersuchung normalerweise?

Wie viel kostet die Untersuchung auf Knochensporn...

Was ist eine einfache Brusthyperplasie?

Viele Patientinnen haben ein gewisses Verständnis...

Was verursacht Krampfadern?

Die durch Krampfadern verursachten Schäden sind s...

Varikozele-Symptome können Stauungsgeschwüre hervorrufen

Mit der zunehmenden Verbreitung männlichen Wissen...

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung bei Frauen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...

Konzentrieren Sie sich auf die Diagnose eines Hallux valgus

Wie viel wissen wir über die Diagnose Hallux valg...

Wie man degenerative Kniearthritis behandelt

In den letzten Jahren hat Arthritis unser Leben s...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Wenn Patienten mit Gallenblasenpolypen möglichst ...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Die klinische Inzidenz einer Brusthyperplasie ist...

Wie kann man Osteoporose mit einer Diät behandeln?

Eine Diättherapie ist eine sehr gute Möglichkeit ...

Symptome vor einer Weichteilverletzung

Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...

Kann ich Erdnüsse essen, wenn ich Brustzysten habe?

Darf man Erdnüsse essen, wenn man Brustzysten hat...

Wie kümmert man sich um Kinder mit Rachitis?

Eltern machen sich immer Sorgen, dass ihre Kinder...

Wie behandelt man Verbrennungen bei Kindern?

Wie behandelt man Verbrennungen bei Kindern? Heut...

Was kann ich tun, wenn meine Fasziitis lange nicht heilt?

Experten weisen darauf hin, dass die Behandlung e...