Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige orthopädische Erkrankung mit langem Verlauf und schwieriger Behandlung. Patienten sollten während der Behandlung verstärkt Sport treiben, Schwimmen ist hierfür eine gute Wahl. Schwimmen reduziert den Druck auf die Bandscheiben Beim Schwimmen verändert sich die menschliche Wirbelsäule von ihrer ursprünglich aufrechten Position in eine horizontale Position. Durch die Entlastung der Wirbelsäule verringert sich auch der Druck auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule. Schwimmen kann die Durchblutung in der Taille verbessern Die Stimulation der Wassertemperatur beschleunigt die Blutzirkulation, fördert den Stoffwechsel und trägt zur Verbesserung der Blutversorgung der Lendenwirbelsäule bei. Schwimmen hat einen Massageeffekt auf die Taillen- und Rückenmuskulatur Beim Schwimmen wird der menschliche Körper durch den Auftrieb des Wassers nach oben gehoben und die Gelenke des gesamten Körpers befinden sich nahezu in einem schwerelosen Zustand. Die beim Schwimmen entstehenden Wellen haben zudem einen gewissen Massageeffekt auf die Taillen- und Rückenmuskulatur. Schwimmen kann die Rückenmuskulatur trainieren Schwimmen erfordert eine Koordination zwischen den Bewegungen Ihrer Gliedmaßen und der Interaktion mit dem Wasser. Die Taillen- und Rückenmuskulatur wird entspannt und regelmäßig abgewechselt, was zu einem guten Training der Taillen- und Rückenmuskulatur beiträgt. Tipps: Brustschwimmen ist die bevorzugte Schwimmhaltung, bei der der Vortrieb der Arme und Beine voll zum Tragen kommen kann. Die Brustschwimmbewegungen sind relativ sanft und haben einen guten Trainingseffekt bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Schwimmen Sie 2–3 Mal pro Woche. Die Trainingszeit sollte jeweils 30–60 Minuten betragen. Die Patienten sollten nicht ungeduldig auf die Ergebnisse warten. Die Trainingsintensität sollte schrittweise von wenig bis viel gesteigert werden, und Sie sollten nicht zu müde werden. Bessere Ergebnisse werden nach 6–12 Monaten Beharrlichkeit sichtbar. |
<<: Labortests für zystische Brusthyperplasie
>>: Methoden der Fahrer zur Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
Was sind die Hauptkomplikationen von Krampfadern ...
Die Schmerzen bei Nierensteinen verschwinden nach...
Brustzysten lassen sich im Allgemeinen nicht durc...
Viele Menschen kennen das Auftreten von Osteoporo...
Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...
Von den ersten Symptomen bis zur Bildung eines pe...
Knochenhyperplasie wird in zervikale Knochenhyper...
Ist eine Traktionsvorrichtung bei zervikaler Spon...
Bei Kindern tritt die ankylosierende Spondylitis ...
Die Schmerzsymptome einer oberflächlichen Venenen...
Kann rheumatoide Arthritis im Alter von 33 Jahren...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Arthri...
Es gibt zahlreiche Erkrankungen des Harnsystems, ...
Aneurysmen können operativ behandelt werden, wobe...
Warum leiden heutzutage so viele Menschen an Gall...