Syndromdifferenzierung und Behandlung der Kniegelenkknochenhyperplasie

Syndromdifferenzierung und Behandlung der Kniegelenkknochenhyperplasie

Die Behandlung einer Knieknochenhyperplasie ist oft langwierig und zeigt nur langsam Wirkung. Knieschmerzen sind die Hauptmanifestation einer Knieknochenhyperplasie. Sobald Knieschmerzen auftreten, sollte eine aktive Behandlung angestrebt werden, um die Gelenkfunktion wiederherzustellen und eine gute Lebensqualität aufrechtzuerhalten.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin kann die Knochenhyperplasie des Kniegelenks in den Typ „Kälte-Feuchtigkeit-Obstruktion“, den Typ „Feuchtigkeit-Wärme-Akkumulation“ usw. eingeteilt werden. Durch eine entsprechende Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin, die auf der Differenzierung des Syndroms basiert, können bestimmte therapeutische Wirkungen erzielt werden. Beispielsweise können Patienten mit einer Kälte-Feuchtigkeits-Obstruktion mit einem modifizierten Qubi-Abkocher behandelt werden. Patienten mit Feucht-Hitze-Ansammlungstyp können mit modifizierten Jiawei Ermiao-Pillen behandelt werden.

Kälte- und feuchtigkeitsblockierender Typ

Symptome: Starke Schwellung und Schmerzen im Knie, Schwierigkeiten beim Gehen, Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen, verstärkt an regnerischen Tagen, kalter Körper und kalte Gliedmaßen, bläuliche Hautfarbe, blasse Zunge mit weißem und glitschigem Belag und tiefer und straffer oder tiefer und feiner Puls.

Behandlung: Vertreibt Kälte und Feuchtigkeit, vertreibt Wind und lindert Schmerzen.

Rezept: Modifizierter Qubi-Abkocher, Medizinische Inhaltsstoffe: Qianghuo, Duhuo, Qinjiao, Guizhi, Angelika, Weiße Pfingstrose, Chuanxiong, Piper melongena, Clematis, Poria, Süßholz, Asarum.

Dosierung: Nehmen Sie täglich 1 Dosis in Wasser aufgekocht ein.

Feuchte-Wärme-Akkumulationstyp

Symptome: Schwellung und Schmerzen im Knie, lokale Rötung, Hitzegefühl beim Abtasten, Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken des Gelenks, rote Zunge mit gelbem, fettigem Belag und schlüpfriger oder weicher Puls.

Behandlung: Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Schmerzen lindern.

Rezept: Jiawei Ermiao-Pillen mit Modifikationen. Medizinische Inhaltsstoffe: Atractylodes, Phellodendron, Alisma, Lonicera, Achyranthes, Papaya, Stephania, Cortex Moutan, Vaccaria, Coix-Samen, Weiße Pfingstrosenwurzel, Süßholz.

Dosierung: Nehmen Sie täglich 1 Dosis in Wasser aufgekocht ein. ?????

<<:  Übungen für Frozen Shoulder

>>:  Ein 70-jähriger Mann stürzte und ein junger Mann hielt einen Regenschirm, um ihn vor dem Regen zu schützen

Artikel empfehlen

Gallenblasenpolypen entstehen auch durch einen Prozess

Auch Gallenblasenpolypen bilden sich im Laufe der...

Im Frühstadium einer Arthritis kommt es meist zu Gelenkschwellungen.

Arthritis führt im Frühstadium normalerweise zu G...

Psychologische Betreuung bei Verbrennungen

Viele Brandverletzte erleben während der Behandlu...

Was Sie nach einer Hämangiomoperation in der Nase essen sollten

Die Ernährung nach einer Operation gegen ein Häma...

Vorsichtsmaßnahmen bei angeborenen Herzfehlern

Vorsichtsmaßnahmen bei angeborenen Herzfehlern: A...

Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

Gallensteine ​​können durch verschiedene Testmeth...

Der schnellste Weg, Ihre Nase in 5 Sekunden frei zu bekommen

Eine verstopfte Nase in nur 5 Sekunden frei zu be...

Was verursacht Brustzysten

Die Bildung von Brustzysten hängt mit genetischen...

Grundlagen der Fallot-Tetralogie

Von der Mutter übertragene Krankheiten sind angeb...

Welche Medizin ist gut für Brustmyome

Zu den medizinischen Behandlungsmöglichkeiten für...

Welches chinesische Heilmittel wirkt am schnellsten gegen Knochensporne?

Welche traditionelle chinesische Medizin löst Kno...

Tägliche Pflege von Brustmyomen

Wie sieht die tägliche Pflege bei einem Brustfibr...

Experten erklären die Ernährungsaspekte bei Gallenblasenpolypen

Für Patienten mit Gallenblasenpolypen ist es sehr...