Fünf Komplikationen der Chemolyse des Nucleus pulposus bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Fünf Komplikationen der Chemolyse des Nucleus pulposus bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Bei Patienten im Frühstadium eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist die konservative Behandlung die wichtigste Behandlungsmethode. In schweren Fällen werden Operationen oder andere Behandlungsmethoden wie beispielsweise die Chemonukleolyse gewählt. Die Chemonukleolyse bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule geht häufig mit einigen Komplikationen einher.

1. Allergische Reaktion

Einige Tage nach der Chemonukleolyse-Therapie kann bei Patienten ein vorübergehender Hautausschlag auftreten. Derzeit ist keine besondere Behandlung erforderlich. Sollte es wenige Minuten nach der Behandlung zu einer vorübergehenden Purpura mit Hypotonie kommen, können Hormone intravenös gespritzt werden, um die Beschwerden rasch zu lindern. Wenn wenige Minuten nach der Behandlung systemische Urtikaria, schwerer Hypotonie, Bronchospasmus und andere Symptome auftreten, sollten dringend Hormone gespritzt werden, da diese Situation gefährlicher ist.

2. Diskitis

Nach der Behandlung kann es bei den Patienten zu einer eitrigen oder aseptischen Diskitis kommen und sie leiden unter Schmerzen im unteren Rückenbereich sowie einer deutlichen Verringerung der Bandscheibenhöhe. Antibiotika können eine eitrige Diskitis lindern. Die Ursache der sterilen Diskitis ist noch unklar und es gibt keine gute Behandlung.

3. Neuralgie

Während der Behandlung kann es durch die Punktion zu einer Schädigung der Nervenwurzel oder der Nervenscheide kommen, was beim Patienten zu Neuralgiesymptomen führen kann.

4. Sekundäre Verengung des Zwischenwirbellochs

Die Untersuchung ergab, dass es nach der Behandlung bei der Hälfte der Patienten zu einer deutlichen Verengung des Zwischenwirbelraums kam, was zu einem kleineren Zwischenwirbelloch und deutlichen Symptomen einer Nervenwurzelkompression führte.

5. Sekundäre Spinalkanalstenose

Nach der Behandlung verringerte sich der Zwischenwirbelraum des Patienten, es bildete sich epidurales Bindegewebe und es trat eine lokale Stenose des Spinalkanals auf. Es äußert sich in einer deutlichen Linderung der Symptome nach der frühen Chemotherapie und dem Auftreten von Symptomen in den späteren Stadien.

Tipps: Was ist Chemonukleolyse?

Bei der Chemolyse des Nucleus pulposus bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird Chymopapain oder Kollagenase in die Bandscheibe injiziert, um das erkrankte Nucleus pulposus-Gewebe aufzulösen und so den Bandscheibenvorfall zu behandeln.

<<:  Chinesische Massage bei Bandscheibenvorfall

>>:  Übersicht über die chirurgische Behandlung des Angioleiomyosarkoms

Artikel empfehlen

Menschen sollten auf die Vorbeugung von Ischias achten

Ischias ist eine der schwerwiegenderen orthopädis...

3 Rezepte für Morbus Bechterew

Morbus Bechterew kann eine abnormale Immunreaktio...

6 Dinge, die Frauen an Männern am meisten schätzen

1. Potenzial Zu diesem Potenzial zählen die unter...

Was soll ich tun, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Was ist los mit Gallensteinen? was zu tun? Gallen...

Die Ejakulation hat für Frauen zwei Hauptbedeutungen

Für den Mann bedeutet die Ejakulation einen sofor...

Die wichtigsten klinischen Symptome von Hämorrhoiden

Viele Menschen haben sicherlich schon von einigen...

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Rückenschmerzen

In der klinischen Praxis klagen Patienten oft: Ic...

Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten vollständig geheilt werden?

Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten...

Was sind die Symptome von Brustmyomen?

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...

Kann ich weiter stillen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Normalerweise beeinträchtigen Brustzysten das Sti...

Analyse der Diagnosemethode von Gallensteinen

Die Diagnose von Krankheiten ist für die Behandlu...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten, wenn ich ein Leberhämangiom habe?

Gegenwärtig sollte beim hepatischen Hämangiosarko...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung und Behandlung von Rachitis achten?

Wie kann man Rachitis vorbeugen und behandeln? Um...

Möglichkeiten zur Vorbeugung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Da die Ursache der nicht-gonorrhoischen Urethriti...