Weichteilverletzungen können mit einigen Instrumenten untersucht werden

Weichteilverletzungen können mit einigen Instrumenten untersucht werden

Weichteilverletzungen können mit einigen Instrumenten untersucht werden und anhand dieser Symptome kann festgestellt werden, ob bei Ihnen Symptome einer Weichteilverletzung vorliegen. Kennen Sie die häufigsten Symptome einer Weichteilverletzung ? Lassen Sie sich diese Frage von den Experten im Detail erläutern.

Zu den Symptomen von Weichteilverletzungen gehören:

1. Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren Weichteilverletzungen mit systemischen Symptomen sollten täglich Blut und Urin untersucht und das Urinvolumen aufgezeichnet werden. Bei Bedarf sollten biochemische Blut- und Urinuntersuchungen (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests durchgeführt werden.

2. Bei den Symptomen einer Weichteilverletzung muss auch darauf geachtet werden, ob ein Schock oder eine Verletzung anderer Körperteile vorliegt und ob ein Crush-Syndrom (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellungen der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie) vorliegt.

3. Um die Symptome einer Weichteilverletzung zu verstehen, müssen Sie auch detailliert nach Zeitpunkt, Ursache und Verletzungssituation fragen, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt und ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegen. welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie die Wirkung ist.

4. Bei der Untersuchung auf Weichteilverletzungen sollte der verletzte Bereich genau untersucht werden. Dabei ist auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Ausmaß der Wunde zu achten. Außerdem sollte darauf geachtet werden, ob sich auf der Haut Ekchymosen oder Blasen gebildet haben, ob sich die Hauttemperatur verändert hat, ob die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitzen verbessert wurde, ob eine ischämische Nekrose der Muskeln vorliegt, ob das verletzte Glied geschwollen ist, ob die Haut gespannt und verhärtet ist, ob sie sich bewegen kann und ob eine sensorische Beeinträchtigung vorliegt. Dies sind alles Symptome einer Weichteilverletzung.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Weichteilverletzung. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesunden Körper.

<<:  Wirbelsäulendeformationen treten meist im Lendenwirbelbereich auf.

>>:  Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Wie kann man eine hohe Thrombozytenzahl beheben?

Eine erhöhte Thrombozytenzahl kann bei vielen Men...

Differentialdiagnose von Weichteilverletzungen

Unter Weichgewebe versteht man die Muskeln, Faszi...

Wirksame Maßnahmen zur Pflege einer Spinalkanalstenose

Welche Maßnahmen sind bei einer Spinalkanalstenos...

Wie behandelt man Kniearthrose?

Kniearthrose ist sehr schmerzhaft. Während der Er...

Verursacht rheumatoide Arthritis Schmerzen in den Fingergelenken?

Rheumatoide Arthritis kann Schmerzen in den Finge...

Können Knochensporne behandelt werden?

Können Knochensporne geheilt werden? Viele ältere...

Ist ein Leberhämangiom eine ernste Erkrankung?

In unserem täglichen Leben sind wir oft mit der A...

Frühe Anzeichen einer Proktitis

Experten sagen: Der erste Schritt bei der Behandl...

Was sind die Symptome einer rheumatischen Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer rheumatischen Osteomy...

Was sind die wichtigsten Arten der zervikalen Spondylose?

Was sind die wichtigsten Arten der zervikalen Spo...

Was verursacht Ischias bei schwangeren Frauen?

Frauen sollten nach einer Schwangerschaft auf ihr...