Bei den meisten Patienten mit Morbus Bechterew entwickelt sich eine Sakroiliitis.

Bei den meisten Patienten mit Morbus Bechterew entwickelt sich eine Sakroiliitis.

Bei den meisten Patienten mit Morbus Bechterew entwickelt sich eine Sakroiliitis, ein Symptom, das bei vielen Patienten auftritt. Was sind also die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis ? Lassen Sie es uns von einem kompetenten Experten erklären.

Die Hauptsymptome der ankylosierenden Spondylitis sind folgende:

1. Sakroiliitis: Bei etwa 90 % der Patienten tritt die Sakroiliitis erstmals als Symptom einer ankylosierenden Spondylitis auf. Später breitet sich die Krankheit nach oben bis zur Halswirbelsäule aus und äußert sich in wiederkehrenden Schmerzen im unteren Rücken, Steifheit im Lendenbereich, intermittierenden oder abwechselnden Schmerzen im unteren Rücken und Schmerzen in beiden Gesäßhälften, die bis in die Oberschenkel ausstrahlen können. Es gibt keine positiven körperlichen Anzeichen und der Test zum Anheben des gestreckten Beins ist negativ. Direkter Druck oder eine Dehnung des Iliosakralgelenks können jedoch Schmerzen verursachen, es handelt sich also nicht um Ischias. Bei manchen Patienten mit Morbus Bechterew treten keine Symptome einer Sakroiliitis auf, und bei Röntgenuntersuchungen werden lediglich auffällige Veränderungen festgestellt. In etwa 3 % der Fälle ist zuerst die Halswirbelsäule betroffen und breitet sich dann nach unten bis zur Lendenwirbelsäule aus. In 7 % der Fälle sind mehrere Wirbelsäulensegmente gleichzeitig betroffen.

2. Verletzungen der Lendenwirbelsäule: Wenn die Lendenwirbelsäule betroffen ist, äußern sich die meisten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis in einer eingeschränkten Beweglichkeit des unteren Rückens und der Taille. Beugung, vordere Kreuzbandbeugung, seitliche Beugung und Drehung der Taille können eingeschränkt sein. Bei der körperlichen Untersuchung können Druckempfindlichkeit der Lendenwirbelsäulenfortsätze und paralumbale Muskelkrämpfe auftreten. in späteren Stadien kann es zu einer Atrophie der Lendenmuskulatur kommen.

3. Verletzungen der Brustwirbelsäule: Wenn die Brustwirbelsäule betroffen ist, umfassen die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis Rückenschmerzen sowie Schmerzen im vorderen und seitlichen Brustbereich, wobei die häufigste Form eine Kyphose ist. Wenn die Rippenwirbelgelenke, Manubrium-Sternosal-Gelenke, Sternoklavikulargelenke und Interkostalknorpelgelenke betroffen sind, treten bandförmige Brustschmerzen auf, die Brustausdehnung ist eingeschränkt und die Brustschmerzen verstärken sich beim Einatmen, Husten oder Niesen. In schweren Fällen verbleibt der Brustkorb im ausgeatmeten Zustand und die Brustkorbausdehnung ist im Vergleich zu normalen Menschen um mehr als 50 % reduziert, so dass nur noch durch Bauchatmung geholfen werden kann. Aufgrund der Verringerung des Fassungsvermögens des Brust- und Bauchraums kommt es zu Herz-Lungen- und Verdauungsstörungen, die ebenfalls ein häufiges Symptom der ankylosierenden Spondylitis sind.

Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Schlüsselbeinfrakturen verursachen in der Regel lokale Schwellungen

>>:  Hier sind einige Symptome von Nierensteinen:

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Ischias?

Zu den Symptomen einer Ischialgie zählen häufig S...

Ich möchte pinkeln, kann aber nicht pinkeln. Ist das eine Blasenentzündung?

Kürzlich beklagte sich ein Patient über ein sehr ...

Kann ich mit einer Brustzyste ein Kind bekommen?

Normalerweise beeinträchtigen Brustzysten die Fru...

Liebessaft markiert die Ankunft des Höhepunktes

Sexualwissenschaftler waren schon immer der Ansic...

Analysieren Sie die Ursachen der Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie hat große Auswirkungen auf den...

Was sollten Sie tun, um Osteoporose vorzubeugen?

Osteoporose tritt schleichend auf und weist in de...

Vorsichtsmaßnahmen für das Wiederauftreten einer Meniskusverletzung

Meniskusverletzungen kommen häufig bei Ballspiele...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Gallensteinen?

Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Gallens...

Routineuntersuchung auf Vaskulitis

Nach dem Auftreten einer Erkrankung wie Vaskuliti...

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen für Kinder mit Trichterbrust

Trichterbrust ist eine angeborene Familienerkrank...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?

Die Kosten für die Behandlung von Krankheiten war...

Wirksame Methoden zur Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen

Bei Kindern kommt es sehr häufig zu Wirbelsäulend...

Eine Blinddarmentzündung kann durch eine bakterielle Infektion verursacht werden

Eine Blinddarmentzündung kann durch eine bakterie...

Welche Faktoren können zum Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose führen?

Welche Faktoren führen leicht zum Wiederauftreten...