Patienten mit Morbus Bechterew schwimmen oft wegen vieler Vorteile

Patienten mit Morbus Bechterew schwimmen oft wegen vieler Vorteile

Kurzgeschichte: Xiao Li ist 23 Jahre alt. Vor einem Jahr traten bei ihm ohne erkennbare Ursache zeitweise Schmerzen in der Taille und im Gesäß auf beiden Seiten auf, begleitet von einer Steifheit im Lenden-Kreuzbein-Bereich. Die Schmerzen waren nachts stärker, verschlimmerten sich nach der Ruhe und ließen nach Aktivitäten nach. Bei ihm wurde Morbus Bechterew diagnostiziert. Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten bestand Xiao Li darauf, jeden Tag zu schwimmen. Nach einer dreimonatigen Behandlung war der Zustand deutlich gelindert. Xiao Li seufzte: Tägliches Schwimmen ist auch eine Behandlung der Krankheit. Derzeit besteht Xiao Li noch immer darauf, jeden Tag zu schwimmen, um einem erneuten Auftreten der Krankheit vorzubeugen.

Analyse der Geschichte: Für Patienten mit Morbus Bechterew ist regelmäßiges Schwimmen für die Genesung von der Krankheit sehr förderlich.

Beim Schwimmen müssen sich die meisten Muskeln und Gelenke des Patienten bewegen, wodurch nicht nur die Flexibilität der Wirbelsäule, des Nackens und der Taille des Patienten erhalten bleibt, sondern auch die Muskelkraft rund um die Wirbelsäule des Patienten gestärkt wird.

Im Allgemeinen erhöhen Menschen ihre Lungenkapazität durch Schwimmen. Bei Patienten mit Morbus Bechterew kann Schwimmen nicht nur die Lungenkapazität erhöhen, sondern auch die Beweglichkeit des Brustkorbs erhalten.

Wenn der Patient schwimmt, kann die sanfte Berührung des Körpers mit dem Wasserstrahl auch eine gute Massagefunktion erfüllen und die Durchblutung der Muskeln und Gelenke des Patienten fördern.

Hinweis: Patienten mit Morbus Bechterew, die an Schwimmübungen teilnehmen, sollten sich zunächst einem Elektrokardiogramm unterziehen. Schwimmübungen dürfen nur mit Zustimmung des Arztes und in Begleitung von Familienangehörigen durchgeführt werden. Dies liegt daran, dass bei manchen Patienten mit Morbus Bechterew Herzprobleme auftreten können, verbunden mit einer Aortenklappeninsuffizienz oder Reizleitungsstörungen, anormalen EKG-Ergebnissen und Herzrhythmusstörungen.

<<:  Wirksame Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Klinische Manifestationen des racemosen Hämangioms

Artikel empfehlen

Beste Behandlung für Hallux valgus

Was sind die besten Behandlungen für Hallux valgu...

Häufige klinische Ursachen für Brusthyperplasie

Eine Brusthyperplasie entwickelt sich langsam und...

Experten analysieren die häufigsten Ursachen einer Femurkopfnekrose

Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...

Gängige Behandlungen für Sehnenscheidenentzündungen

Die Sehnenscheidenentzündung ist eine von vielen ...

Was sind die Symptome einer Takayasu-Arteriitis?

Takayasu-Arteriitis klingt vielleicht ungewohnt, ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Osteoporose?

Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankun...

Können Nierensteine ​​behandelt werden?

Nierensteine ​​sind mit einer entsprechenden Beha...

Was ist Brusthyperplasie? Ist Brusthyperplasie ein Tumor?

Was ist Brusthyperplasie? Die fibrozystische Brus...

Wie wird eine Knochenhyperplasie diagnostiziert?

Da Knochenhyperplasie hauptsächlich in der Hals- ...

Männer, hebt bitte die Oberschenkel der Frauen an

Unter den drei großen „Magnetfeldern“ des Körpers...

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Harnleitersteinen?

Harnleitersteine ​​sind eine häufige Erkrankung d...

Was tun bei Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenvorwölbungs...

Was bedeutet X-förmige Beine?

X-förmige Beine kommen in unserem Leben sehr häuf...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Ein gesunder Körper ist für jeden wichtig, doch v...