Anwendung der Biofeedback-Therapie bei Morbus Bechterew

Anwendung der Biofeedback-Therapie bei Morbus Bechterew

Zu den Körperteilen, die anfällig für Morbus Bechterew sind, zählen die Halswirbelsäule, die Lendenwirbelsäule und die Hüftgelenke. Daher sollten die Patienten diese Bereiche durch Kräftigungsübungen behandeln. Im Folgenden wird die Anwendung der Biofeedback-Therapie bei Morbus Bechterew vorgestellt.

Biofeedback-Therapie für die Halswirbelsäule

Bei der Biofeedback-Therapie der Halswirbelsäule geht es um die Messung des Bewegungsbereichs der Halswirbelsäule, der Beugung, Streckung, Seitwärtsbeugung und Drehung umfasst.

Biofeedback-Therapie der Lendenwirbelsäule

Eine bequemere Methode der Biofeedback-Therapie für die Lendenwirbelsäule ist die Messung des Finger-Boden-Abstands. Mit dem Finger-Boden-Abstand wird der Abstand zwischen den Fingerspitzen und dem Boden gemessen, wenn der Patient mit gestreckten Knien, geschlossenen Füßen und möglichst gebeugtem Körper (z. B. beim Vorbeugen) steht.

Biofeedback-Therapie des Hüftgelenks

Die biologische Therapie des Hüftgelenks besteht in der Messung des Hüft-Boden-Abstands. Dabei handelt es sich um den vertikalen Abstand vom After zum Boden, wenn der Patient in die Hocke geht.

Für Patienten mit Morbus Bechterew ist die Hüftbeugefunktion von größter Bedeutung. Denn der Patient verfügt über eine Hüftbeugefunktion, um seine Fähigkeit zur Selbstversorgung aufrechtzuerhalten.

Gleichgewicht zwischen Arbeit und Ruhe im Leben

Patienten mit Morbus Bechterew sollten die funktionellen Aktivitäten der Gelenke entsprechend ihrem Zustand durchführen. Übermäßige Anstrengung kann Knochen- und Gelenkschäden verursachen und zu Behinderungen führen. Wenn Sie sich zu viel ausruhen, verlieren Ihre Knochen und Gelenke allmählich ihre Beweglichkeit, was schließlich zu einer Behinderung führt.

Gleichzeitig sollten die Patienten Erkältungen und Verletzungen vorbeugen, längeres Bücken vermeiden und sich einer geeigneten Physiotherapie unterziehen, um sich besser von ihrer Erkrankung zu erholen.

<<:  Tripterygium wilfordii-Polyglycosid-Tabletten und Fackelblumenwurzel-Tabletten für AS

>>:  Was tun bei einem Hämangiom?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Genesung nach einem Handgelenksbruch in einem Monat?

Wie lange dauert die Genesung nach einem Handgele...

Kann ich den Bereich massieren, in dem mein Knochen eine Hyperplasie aufweist?

Viele Menschen haben ein gewisses Verständnis für...

Wie man eine Brusthyperplasie behandelt

Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten ihre Pf...

Rachitis erfordert mehr Aufmerksamkeit und eine gute Vorbeugung und Behandlung

Das Baby ist das Herz und die Seele jeder Mutter ...

Welche Methoden gibt es bei der O-Leg-Korrektur?

O-förmige Beine beeinträchtigen das Erscheinungsb...

Wozu dienen Kondome?

Kondome sind heute ein unverzichtbarer Schutzarti...

Wie erfolgt die Untersuchung und Behandlung von Brustmyomen?

Wie erfolgt die Untersuchung und Behandlung von B...

Ursachen der Brusthyperplasie

In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der Fälle...

Richtige Übungsmethode für Patienten mit Brustzysten

Brustzysten unterscheiden sich von einigen andere...

Pflegemethoden bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sexuell ü...

Wie erkennt und diagnostiziert man eine Wirbelsäulendeformation?

Bei der Spina bifida handelt es sich um eine Defo...