Moxibustionsbehandlung bei Morbus Bechterew

Moxibustionsbehandlung bei Morbus Bechterew

Zusätzlich zur Massagetherapie können sich Patienten mit Morbus Bechterew auch für eine Moxibustionstherapie entscheiden. Zu den gängigen Moxibustionstherapiemethoden gehören die Warmschlauch-Moxibustion, die Moxibustion mit Moschusfeuer und die Moxibustion mit Moxastäben. Im Folgenden werden die Behandlungsmethoden dieser drei Moxibustionstherapiemethoden kurz vorgestellt.

Warme Schlauchmoxibustion:

1. Akupunkturpunkt: Ashi-Punkt.

2. Methode: Je 60 g Nepeta, Saposhnikovia, Weihrauch, Myrrhe und weißen Pfeffer zu feinem Pulver mahlen, mit 500 g Moxa mischen und in 20 Portionen aufteilen. Aus einer Portion des medizinischen Materials eine Medizinsäule herstellen, diese in ein Röhrchen geben und Moxibustion auf die betroffene Stelle anwenden. Moxibustion jeden Abend 40 bis 50 Minuten vor dem Schlafengehen und 20 Mal als Kur.

Moschusfeuer-Moxibustion

1. Akupunkturpunkt: Ashi-Punkt.

2. Methode: Nehmen Sie einen Block Moschuspulver (hergestellt aus 12 g Moschus, je 8 g Zinnober und 210 g Schwefel) in der Größe einer Sojabohne, klemmen Sie ihn mit einer Pinzette fest, zünden Sie ihn an und legen Sie ihn schnell auf den Ashi-Punkt, damit er weiter brennt, und massieren Sie den Bereich um den Moxibustionsbereich sanft mit Ihren Händen, um die Schmerzen zu lindern. Nach der Moxibustion wird ein Pflaster aus Sesamöl und gelbem Ocker aufgetragen und gleichzeitig werden sexuell anregende Nahrungsmittel (wie Hahn, Karpfen, Taglilie, Schweinefüße usw.) gegessen. Im Allgemeinen wird die Moxibustion jedes Mal an etwa 10 Stellen durchgeführt. Am zweiten Tag nach der Moxibustion sind an den Moxibustionstellen Wunden und Hautabschälungen sichtbar. Kleben Sie ein Pflaster auf die Moxibustionsstelle und wechseln Sie das Pflaster 1 bis 2 Mal täglich, bis die Wunde verheilt ist (ca. 40 Tage).

Vermeiden Sie nach der Moxibustion kalte Speisen, Wind und Kälte sowie Geschlechtsverkehr. Um Traumata vorzubeugen, sollte die Wunde nicht in Wasser eingeweicht werden. Die Anwendung ist bei schwangeren Frauen, stillenden Frauen, menstruierenden Frauen, Personen mit schweren Herz-, Gehirn-, Leber- und Nierenerkrankungen, chronischen Auszehrungskrankheiten und Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) vom Typ „Feuchte Hitze“ kontraindiziert.

Moxibustion

1. Akupunkturpunkte: Mingmen- und Ashi-Punkte.

2. Arzneimittelzubereitung: Nehmen Sie 30 g Moxa, je 1 g Weihrauch, Myrrhe, Gewürznelke, Schuppentier, Breiapfelbaum, Asarum, Zimtzweig, Chuanxiong, Angelica dahurica, Eucommia ulmoides, Kolophonium und Narde. Zerkleinern Sie die oben genannten Medikamente und mischen Sie sie im Verhältnis 1:2 mit Moxa, um Moxa-Sticks herzustellen.

3. Methode: Verwenden Sie suspendierte Moxibustion und direkte Moxibustion. 1 bis 2 mal täglich, 10 mal als Kur.

<<:  Massagetherapie für verschiedene Teile der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Akupunkturtherapie bei Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? Expert...

Erklären Sie die Korrekturmethode für O-förmige Beine

Vielen Menschen ist vielleicht nicht bewusst, das...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, die Zeit zu verlängern?

Was das Sexualleben zwischen Paaren betrifft, wol...

Wie Mitarbeiter im Außendienst Ischias überwinden

Bei der Gleichstromtherapie wird zur Behandlung v...

Kann Akupunktur zur Behandlung einer Brusthyperplasie eingesetzt werden?

Akupunktur ist nicht die erste Wahl zur Behandlun...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur während der Entbindung vor

Jede Frau wünscht sich eine schöne Taille, was ze...

Langzeitbehandlung von Rachitis mit chinesischem Kräutersirup

Qiao Qiao ist erst anderthalb Jahre alt, sieht ab...

Wie ist die allgemeine Pflegemethode für zusätzliche Brüste?

Wie erfolgt die allgemeine Pflege bei zusätzliche...

So verhindern Sie sicher eine Schwangerschaft

Verhütung, dieser Begriff ist jungen Menschen heu...

Methoden zur Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts

Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Ventri...

Kann ich gehen, wenn ich einen Bruch der Lendenwirbelsäule habe?

Kann ich gehen, wenn ich einen Bruch in der Lende...