Fettleber und Gallenblasenpolypen sind häufige klinische Erkrankungen, und B-Ultraschall ist ein wichtiges Mittel zur Diagnose dieser beiden Erkrankungen. Bei der Untersuchung stellten wir fest, dass die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen bei Patienten mit Fettleber höher war als bei Patienten ohne Fettleber, und dass die Häufigkeit mit dem Alter zunahm. Außerdem war die Häufigkeit bei Männern höher als bei Frauen. 1. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Fettleber und Gallenblasenpolypen? Eine Fettleber entsteht durch die übermäßige Ablagerung von überschüssigem Fett, insbesondere Triglyceriden, in den Leberzellen. Cholesterinablagerungen sind eine wichtige Ursache für Gallenblasenpolypen. Die Stabilität der Galle hängt vom Gleichgewicht der Gallensäure-Cholesterin-Phosphatidylcholin-Mischung ab, die Mizellen bildet und das Cholesterin in gelöstem Zustand hält. Die meisten Patienten mit einer Fettleber ernähren sich fettreich oder haben Fettansammlungen im Körper. Auch der Cholesteringehalt der Galle, die Polypen bildet, steigt entsprechend an. Mit zunehmendem Alter geraten verschiedene Aspekte des Stoffwechsels im Körper, einschließlich des Fettstoffwechsels, allmählich aus der Bahn. Mit zunehmendem Alter nimmt auch die Sekretion des gastrointestinalen Hormons Pankreaspolypeptid zu, was die Gallensekretion und die Kontraktionsfunktion der Gallenblase hemmt, die Gallenentleerung beeinträchtigt und Gallenblasenpolypen verursacht. 2. Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Fettleber und Gallenblasenpolypen Fettleber und Gallenblasenpolypen sind beides Stoffwechselerkrankungen. Sie sind Ausdruck von Stoffwechselstörungen im Körper, die das Leber- und Gallensystem betreffen und auf eine Überernährung zurückzuführen sind. Studien haben gezeigt, dass die Prävalenz von Fettleber und Gallenblasenpolypen bei Männern höher ist als bei Frauen, was mit den sozialen Aktivitäten der Männer im Freien und schlechten Lebensgewohnheiten zusammenhängen könnte. die Rate an Gallenblasenpolypen bei Patienten mit Fettleber ist deutlich höher als bei Patienten ohne Fettleber; und die Häufigkeit einer Fettleber und eines erhöhten Gesamtcholesterins ist bei Menschen mit Gallenblasenpolypen deutlich höher als bei Menschen ohne Gallenblasenpolypen. |
<<: Heilmittel zur Behandlung von Spondylitis ankylosans
>>: 3 Rezepte zur Behandlung von Morbus Bechterew
Welche Gefahren bergen Hämorrhoiden? Wenn Hämorrh...
Heutzutage kommt es nicht selten vor, dass man an...
Blutungen im Stuhl sind nach einer Hämorrhoidekto...
Das Auftreten intrahepatischer Gallengangssteine ...
O-Beine sind eine äußerst seltene Krankheit, aber...
Wie wählt man ein Krankenhaus für Weichteilverlet...
Knochen sind Teil unseres Körpers. Die Zahl der K...
Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis? Diese Fr...
Welche Temperatur und Distanz sollte die Liebe wa...
Bei der medikamentösen Behandlung von Brustzysten...
Ischias ist eine häufige Erkrankung bei Angestell...
Was sind die Diagnosekriterien für eine akute Ost...
Bei der Analfistel handelt es sich um eine relati...
Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...
Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft nimmt das...