Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff für zervikale Osteoarthritis, hypertrophe zervikale Spondylitis, zervikale Radikulitis und zervikalen Bandscheibenvorfall. Es handelt sich um eine Erkrankung, die auf degenerativen pathologischen Veränderungen beruht. Eine zervikale Spondylose kann Nackenschmerzen, Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen, Schwäche in den Gliedmaßen, Schwindel, Übelkeit und andere unangenehme Symptome verursachen. Im Alltag sollten wir auf die Schonung der Halswirbelsäule achten und es vermeiden, den Kopf über längere Zeit gesenkt zu halten, um die Beschwerden nicht zu verschlimmern. 1. Schwindel: Bei schwerwiegenderen Beschwerden kann es zu einer Verengung der Wirbelarterie und damit zu Schwindel kommen. 2. Übelkeit: Im weiteren Verlauf der Krankheit kann es zu autonomen Funktionsstörungen kommen, die in der Regel zu trockenem Würgen führen. 3. Schwäche in den Gliedmaßen: Wenn sie nicht wirksam behandelt wird, beeinträchtigt sie die normale Blutversorgung des Körpers und führt zu Müdigkeit. 4. Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen: Die Blutgefäße und Nerven in den oberen Gliedmaßen können eingeklemmt werden, was zu einem Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen führt. 5. Nackenschmerzen: Diese werden meist durch lange Schreibtischarbeit verursacht, die die lokale Durchblutung beeinträchtigen und im Allgemeinen dumpfe Schmerzen verursachen kann. Die zervikale Bandscheibe degeneriert und die Wirbel werden locker, was zu Verspannungen in den Muskeln und Bändern rund um die Halswirbelsäule führt, was wiederum Nackenschmerzen verursacht. Wenn bei Patienten mit zervikaler Spondylose die oben genannten Symptome auftreten, können sie dem Rat ihres Arztes folgen und Medikamente wie Ibuprofen und Naproxen einnehmen, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Gleichzeitig können sie sich physikalischen Therapien wie heißen und kalten Kompressen, Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie und Ultraschalltherapie unterziehen, um die Durchblutung im Nacken zu verbessern, Muskelverspannungen zu lösen und die Stabilität der Halswirbelsäule zu erhöhen und so die Symptome der zervikalen Spondylose zu lindern. Bei einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp kann eine konservative Behandlung angewendet werden, die Nackenrotationsübungen, Fingergreifübungen, lokale Massage usw. umfasst. Im täglichen Leben sollten Sie Müdigkeit und übermäßiges Beugen des Kopfes vermeiden, um die Symptome zu lindern. |
<<: Was sind die 6 Hauptsymptome einer Fasziitis?
>>: Was ist ein intrahepatisches hypoechogenes Hämangiom?
Die Mammographie hat eine große Bedeutung bei der...
Wirbelsäulendeformationen sind eine Krankheit, un...
Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis? ...
Was sind die häufigsten Erscheinungsformen einer ...
Der Minderwertigkeitskomplex mancher Frauen in Be...
Experten zufolge gibt es für verschiedene Symptom...
Wir alle möchten in einer gesunden Umwelt leben, ...
Bevor Sie einen routinemäßigen Urintest durchführ...
Wie viel kostet eine Hauttransplantation bei Verb...
In der modernen Gesellschaft hat eine Familie nor...
Die beste Behandlungsmethode für Nierensteine h...
Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung...
Krampfadersocken können den venösen Rückfluss för...
Hydronephrose ist ein ziemlich lästiges Problem, ...
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der M...