Wir alle wissen, dass die Symptome einer Rachitis im Leben sehr häufig auftreten, viele Menschen achten jedoch nicht darauf, sie richtig zu verstehen. Schauen wir uns nun die Symptome einer Rachitis an. Nur wenn Sie die Symptome einer Rachitis wirklich kennen, können Sie sie nicht länger ignorieren. 1. Veränderungen im Kopf: Der Kopf eines Kindes mit Rachitis kann quadratisch werden, was als Quadratschädel bezeichnet wird. Stirn und Hinterkopf treten stärker hervor, die Fontanelle wird größer und schließt sich langsam. Dies ist eines der Symptome von Rachitis. 2. Brustkorb: Auf beiden Seiten des Brustkorbs vergrößert sich die Epiphyse in der Mitte der Rippen und hat die Form von Abakusperlen, die medizinisch als Rippenperlen bezeichnet werden. und die Unterkanten der Rippen auf beiden Seiten sind nach außen geneigt, was als Rippeneversion bezeichnet wird. Zu den Symptomen einer Rachitis kann außerdem eine sogenannte „Himmelbrust“ gehören, bei der das Brustbein in der Mitte der Brust nach vorne ragt und die Form einer Hühnerbrust hat. Allerdings kann der Grad der Vorwölbung bei Kindern mit Rachitis unterschiedlich sein. 3. Untere Gliedmaßen: Bevor und nachdem Kinder mit Rachitis laufen lernen, können die unteren Gliedmaßen von Kindern aufgrund der Schwerkraft des Körpers eine O- oder X-förmige Gestalt annehmen, wobei die unteren Gliedmaßen nach außen oder innen gebogen sind, ähnlich der Form der englischen Buchstaben „O“ bzw. „X“. Dies kann zu unsicherem Gang oder häufigen Stürzen führen. Wenn Kinder mit schwerer Rachitis nicht aufpassen, neigen sie häufig zu pathologischen Knochenbrüchen, die ebenfalls zu den Symptomen der Rachitis zählen. Freundliche Erinnerung: Durch die obige Erklärung der Rachitissymptome sollte jeder ein besseres Verständnis der Rachitissymptome haben, sodass er Rachitis besser vorbeugen kann. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten. Nur wenn wir die spezifischen Symptome der Rachitis verstehen, können wir die Schäden, die durch Rachitis entstehen, besser kontrollieren und ihre Ausbreitung verhindern. |
>>: Verstehen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Wie lange dauert die Genesung nach einer Gallenst...
Patienten mit einem perianalen Abszess sollten le...
HPV steht für humanes Papillomavirus und viele vo...
Die Periarthritis der Schulter, auch Frozen Shoul...
Was tun bei Gallensteinen? Gallensteine gefährd...
In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen ei...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Der Verhütungsring ist hauptsächlich ein intraute...
Da es sich bei Rachitis um eine weit verbreitete ...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Als Lao Ning kürzlich mit seinem Nachbarn Schach ...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Leben au...
Als akzessorische Brüste werden zusätzliche Brüst...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Galle...