Einführung in die häufigsten lokalen Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Einführung in die häufigsten lokalen Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis äußern sich hauptsächlich in Knochenbeschwerden, die je nach der tatsächlichen Situation des Patienten variieren können. Im Allgemeinen können sich die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis hauptsächlich in den folgenden zwei Aspekten manifestieren.

Eines der Symptome der ankylosierenden Spondylitis ist eine extraartikuläre Skelettschmerzhaftigkeit, die vor allem am sternokostalen Übergang, am Dornfortsatz, an der Beckenkamm, am Rollhügel (Trchanter major) des Oberschenkelknochens, an der Schienbeintuberosität, am Sitzbeinhöcker und an der Ferse auftritt. Manchmal können diese Symptome auch frühzeitig auftreten.

Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis können auch extraskelettale Läsionen, vor allem Augenläsionen, mit akuter Uveitis gehören, deren Häufigkeit bis zu 25 % beträgt. Zu den Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen Aortitis, Aorteninsuffizienz, Herzvergrößerung, atrioventrikulärer Reizleitungsblock und Perikarditis. Die wichtigsten Lungenschädigungen sind eine fortschreitende Fibrose der oberen Lungenlappen. Neurologische Läsionen sind oft sekundär und äußern sich unter anderem in einer spontanen atlantookzipitalen Subluxation und einer Cauda-equina-Kompression. Letzteres äußert sich durch Harn- und Darmbeschwerden sowie ein sattelartiges Taubheitsgefühl im Dammbereich.

Das Obige ist eine kurze Einführung in die Symptome der ankylosierenden Spondylitis. Ich glaube, es wird Ihnen helfen, die Symptome der ankylosierenden Spondylitis zu verstehen. Wenn die Symptome einer Spondylitis ankylosans frühzeitig erkannt werden und eine entsprechende Diagnose und Behandlung durchgeführt werden kann, können die Schmerzen des Patienten erheblich gelindert werden.

<<:  Die Hauptsymptome der juvenilen ankylosierenden Spondylitis

>>:  Lokale Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Differentialdiagnose der tuberkulösen Pleuritis bei Kindern

Welche Methode gibt es zur Differentialdiagnose e...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei Plattfüßen?

Wie behandelt man Plattfüße? Verstehen Sie den Be...

Wie man Synovitis mit Medikamenten behandelt

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Welche Gefahren birgt Ischias?

Heutzutage leiden die Menschen unter Ischialgie, ...

Experten enthüllen: Ernährung ist die Hauptursache für Nierensteine

Es ist bekannt, dass viele Patienten mit Nierenst...

Einfache Übung zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Patienten mit leichten O-Beinen müssen im Allgeme...

Wird Ischias von selbst heilen?

Ob eine Ischialgie von selbst ausheilt, hängt vor...

Was ist die Hauptursache für das Trichterbrustphänomen?

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung des Bru...

Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei einer zervikalen Spondylose?

Mit zunehmendem Alter ist eine Degeneration der z...

Welchen Schaden können O-förmige Beine den Patienten zufügen?

Bei O-Beinen, auch als Genu varum bekannt, handel...

Ursachen der Knochenhyperplasie

Das Auftreten einer Knochenhyperplasie kann auch ...

Was ist eine Ellenbogensynovitis?

Die orthopädische Erkrankung Synovitis kommt im L...

Welche Methoden können Osteoporose wirksam behandeln?

Heutzutage können Menschen ab einem gewissen Alte...