Experten erklären, wie man Rachitis im Säuglingsalter vorbeugen kann

Experten erklären, wie man Rachitis im Säuglingsalter vorbeugen kann

Im wirklichen Leben muss die Vorbeugung von Rachitis bereits im frühen Kindesalter beginnen. Um schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Knochenentwicklung des Kindes zu vermeiden, sollte bereits bei der Geburt des Kindes eine aktive Rachitisprävention durchgeführt werden. Wie kann man also Rachitis vorbeugen ? Lassen Sie sich von Experten über die gängigen Vorbeugungsmaßnahmen gegen Rachitis informieren.

Im Allgemeinen sind die folgenden vorbeugenden Maßnahmen gegen Rachitis üblich:

In der menschlichen Haut befindet sich 7-Dehydrocholesterin, das durch Einwirkung ultravioletter Strahlen im Sonnenlicht in Cholecalciferol oder endogenes Vitamin D3 umgewandelt wird. Es ist auch die Hauptquelle für Vitamin D für den Menschen. Daher kann Rachitis auf zwei Arten vorgebeugt werden: durch Sonnenbaden und durch die Einnahme von Vitamin D. Babys sollten so früh wie möglich dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Solange die Außentemperatur über 18 Grad liegt und der Wind nicht zu stark ist, können Sie mit dem Baby draußen die Sonne genießen, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung auf die Augen. Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter sollte auf Aktivitäten im Freien Wert gelegt werden, wobei die Dauer jedes Mal schrittweise von einer kurzen Zeit auf 20 bis 30 Minuten verlängert werden kann. Bleiben Sie nicht für längere Zeit in Innenräumen. Darüber hinaus beträgt der Vitamin-D-Gehalt in der Muttermilch etwa 4 bis 6 IE/dl, was sich nicht wesentlich vom Gehalt in Kuhmilch unterscheidet. Daher sollte Kindern unabhängig vom Stillen oder der Flaschenernährung etwa einen Monat nach der Geburt eine Vitamin-D-Prophylaxe in einer Dosierung von 400 IE/Tag (also 400 Internationale Einheiten pro Tag) verabreicht werden. Dies ist ein wichtiger Aspekt zur Vorbeugung von Rachitis. Frühgeborene sollten 2 Wochen vorher Vitamin D erhalten, in den ersten 3 Monaten sollte die Menge auf 800 Internationale Einheiten pro Tag verdoppelt werden. Nach 3 Monaten wechseln Sie auf 400 internationale Einheiten pro Tag. Im Allgemeinen verlangsamt sich das Wachstum nach dem zweiten Lebensjahr und die Aktivitäten im Freien nehmen zu. Das Auftreten von Rachitis ist weniger wahrscheinlich und eine Vitamin-D-Ergänzung zur Vorbeugung ist nicht erforderlich.

Oben sind einige gängige vorbeugende Maßnahmen gegen Rachitis aufgeführt. Ich hoffe, sie werden allen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Vorbeugung von Rachitis haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen geduldig und ausführlich beantworten.

<<:  Die zwei häufigsten Missverständnisse über Rachitis

>>:  Experten erklären die Hauptursachen von Rachitis

Artikel empfehlen

Leitfaden zur Gesundheitsversorgung nach Frakturfolgen

Bei älteren Menschen kommt es häufiger zu Knochen...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondyl...

Was ist ein Hepatoblastom?

Das Hepatoblastom ist eine seltene, aber schwere ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporos...

Welches Krankenhaus ist gut bei einer Harnröhrenentzündung?

Welches Krankenhaus ist gut bei einer Harnröhrene...

Ausführliche Einführung: Einige häufige Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Beim Heben schwerer Gegenstände ist die Taille de...

Wie kann man weibliche sexuelle Funktionsstörungen regulieren?

Wenn wir über sexuelle Funktionsstörungen spreche...

4 Symptome einer Costochondritis, auf die Sie achten sollten

Costochondritis ist eine relativ schwere Erkranku...

Wie können junge Menschen Osteoporose vorbeugen?

Viele junge Menschen glauben, Osteoporose sei ein...

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung? Vier Hauptfaktoren

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur, auch bekan...

So lindern Sie schnell die Schmerzen von Harnsteinen

Schmerzen durch Harnsteine ​​sind häufige und sta...

Experten erklären typische Symptome von Knochenbrüchen

Klinisch gesehen sind die Symptome von Frakturen ...