Viele Menschen haben falsche Vorstellungen von Knochenhyperplasie. Viele Freunde verwechseln Knochenhyperplasie mit Osteoporose und denken, dass Osteoporose ein notwendiger Prozess bei älteren Menschen sei, während Knochenhyperplasie eine Krankheit sei. Tatsächlich ist es genau das Gegenteil. Knochenhyperplasie erfordert keine Behandlung Experten weisen darauf hin, dass Knochenhyperplasie ein normales physiologisches Phänomen und ein Selbstschutzmechanismus des menschlichen Körpers ist. Wird Osteoporose nicht behandelt, kann sie leicht zu Knochenbrüchen führen und für ältere Menschen eine lebensbedrohliche Gefahr darstellen. Daten zeigen, dass die meisten Menschen nach dem 30. Lebensjahr Knochensporne entwickeln. Die Häufigkeit von Knochenspornen liegt bei Menschen über 50 bei 98 % und bei Menschen über 70 bei 100 %. Mit anderen Worten: Es wird auf jeden Fall zu einer Knochenhyperplasie kommen, es ist nur eine Frage der Zeit. Experten weisen darauf hin, dass Knochenhyperplasie ein natürliches Phänomen in einem bestimmten Stadium des Lebens ist, genau wie die Sehkraft nachlässt und die Haare mit zunehmendem Alter grau werden. Wenn keine offensichtlichen Beschwerden vorliegen, ist keine Behandlung erforderlich. Aber warum sagen wir, dass bei der Behandlung der Knochenhyperplasie ein Problem besteht? Mal sehen, was die Experten sagen. Die Behandlung von Knochenhyperplasie besteht in der Behandlung von Komplikationen Da bei einer Knochenhyperplasie Nerven und Blutgefäße betroffen sind oder es zu Gelenkschäden kommt, die klinische Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Gelenkfunktionsstörungen hervorrufen, können wir gezielt die Ursache angehen und eine symptomatische Behandlung durchführen. Das heißt, wir behandeln nur die klinischen Symptome, die durch die Knochenhyperplasie verursacht werden, nicht die Knochenhyperplasie selbst. Heutzutage gibt es in der Gesellschaft viele „Quacksalber“, die behaupten, sie hätten „von ihren Vorfahren überlieferte Geheimrezepte“, mit denen sie Knochensporne entfernen könnten. Das ist alles Unsinn und ihr einziger Zweck besteht darin, Geld zu ergaunern. Knochensporne wachsen aus normalen Knochen und sind Teil des Knochengewebes. Ihr Aufbau und ihre Zusammensetzung ähneln denen normaler Knochen. Wenn es tatsächlich eine solche „Wunderpille“ gibt, die Knochensporne auflösen kann, dann werden auch normale Knochen zerstört! |
<<: Grundkenntnisse zu einigen häufigen Hallux-valgus-Symptomen
>>: Menschen mittleren und höheren Alters sind anfällig für Knochenhyperplasie
Ja, wenn ein perianaler Abszess nicht rechtzeitig...
Bei einer Femurkopfnekrose ist die Röntgenaufnahm...
In der klinischen Praxis können Medikamente, die ...
Rachitis ist eine systemische Erkrankung. Was sin...
In den Köpfen der Menschen löst rheumatoide Arthr...
Wenn wir eine Krankheit behandeln, wählen wir zue...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen der Me...
Eine heutzutage häufige Erkrankung ist die Knoche...
Welche Folgen hat eine Fasziitis? Mit der heutige...
Phlebitis ist eine häufige Art von Vaskulitis und...
Bei meinem Mann wurde Trichterbrust diagnostizier...
Das Kniegelenk ist das Gelenk im menschlichen Kör...
Gallensteine treten eher bei Menschen mittleren...
Ist Moxibustion bei Knochenhyperplasie sinnvoll? ...