Nierensteine verursachen in der Regel starke Schmerzen im unteren Rücken und Hämaturie. Wenn Sie nur beim Wasserlassen Schmerzen haben, liegt wahrscheinlich ein Harnleiterstein vor. Die Symptome von Nierensteinen hängen von der Größe des Steins, dem Grad der Obstruktion, die er verursacht, und davon ab, ob eine Sekundärinfektion vorliegt. Wenn inaktive Steine im Nierenbecken vorhanden sind und keine Infektion vorliegt, können über einen langen Zeitraum hinweg keine Symptome auftreten. Auch wenn die Steine eine Niereninsuffizienz verursacht haben, können dennoch keine bewussten Symptome auftreten. Besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Nierensteine von Generation zu Generation vererbt werden? Sind Nierensteine erblich? Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass Nierensteine nicht erblich bedingt sind. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten mit bestimmten Erkrankungen in der Familienanamnese Nierensteine entwickeln, höher als bei der durchschnittlichen Person. Dazu gehören beispielsweise Homocystinose, Xanthinurie, renale tubuläre Azidose und primäre Oxalatablagerung. |
<<: Sind Harnröhrensteine erblich bedingt?
>>: So vermeiden Sie die Vererbung von Nierensteinen
Die Zeit, die vergeht, bis sich aus einem periana...
Im Alltag kann es zu einer solchen Situation komm...
Knochensporne können durch Kalziummangel verursac...
Die klinischen Symptome einer rheumatischen Froze...
Die postoperative Pflege einer Analfistel ist seh...
Was tun bei Gallensteinen? Gallensteine sind ei...
Da der soziale Druck zunimmt und das Leben immer ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Bei der Arbeit oder im Alltag kann es vorkommen, ...
Gallenblasenpolypen sind in den letzten Jahren ei...
Wenn Patienten mit Morbus Bechterew Verletzungen ...
Synovitis ist eine sehr häufige orthopädische Erk...
Wie behandelt man eine Vaskulitis? Wenn es um die...
Eine Harnröhrenentzündung bereitet vielen Mensche...
Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....