Was sind die Risikofaktoren für Harninkontinenz?

Was sind die Risikofaktoren für Harninkontinenz?

Harninkontinenz ähnelt dem Bettnässen, es besteht jedoch ein großer Unterschied zwischen beiden. Bettnässen bedeutet, dass ein Kind mitten in der Nacht nicht aufwacht, um auf die Toilette zu gehen. Harninkontinenz hingegen betrifft Erwachsene im Privatleben, bei der Arbeit, im Freien usw., was die Patienten sehr beunruhigt und schwerwiegende Auswirkungen auf ihre Arbeit und ihr Privatleben hat. Was sind also die Risikofaktoren für Harninkontinenz?

1. Harninkontinenz tritt oft auf, wenn Sie nicht aufpassen. Beim Husten, Lachen, Gehen oder Heben schwerer Gegenstände fließt häufig unwillkürlich Urin aus dem Körper, was Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.

2. Patienten haben Angst, mehr Wasser zu trinken, insbesondere wenn sie ausgehen, aus Angst, überall eine Toilette finden zu müssen; Sie haben auch Angst, helle Hosen zu tragen, aus Angst, sich zu blamieren.

3. Der Patient traut sich nicht, laut zu lachen oder lange zu sitzen usw. Sobald er stimuliert wird, fließt der Urin automatisch heraus.

4. Langfristige Harninkontinenz führt dazu, dass die Unterwäsche stark riecht, sodass der Patient sich nicht mehr traut, auszugehen oder an bestimmten Versammlungen teilzunehmen.

5. Frauen, die an Harninkontinenz leiden, können den Harnabgang nicht kontrollieren und haben Angst, dass der Urin durch ihre Unterwäsche sickert. Um diese peinlichen Situationen zu vermeiden, verwenden Patienten Damenbinden, um den Urin aufzusaugen. Durch die langfristige Verwendung von Damenbinden wird die Vulva mit Urin vollgesogen und es sammeln sich dort viele Bakterien an. Die Bakterien vermehren sich massenhaft und verursachen eine Vulvainfektion.

<<:  Welche Gefahren birgt Harninkontinenz?

>>:  Welche Gefahren birgt Harninkontinenz?

Artikel empfehlen

Analysieren Sie die Ursachen von Weichteilverletzungen im Leben

Viele Patienten mit Weichteilverletzungen versteh...

Was ist die Ursache von Leberzysten?

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Leberzyste...

Jeder sollte mehr über die Ursachen von Gallenblasenpolypen erfahren

Gallenblasenpolypen zählen zu den häufigsten inte...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...

Patienten mit Hallux Valgus sollten die täglichen Gesundheitspflegemethoden kennen

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...

Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für Brustmyome?

Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für B...

Wie lange kann man mit Krampfadern leben?

Die Häufigkeit von Krampfadern ist in den letzten...

Welche Gefahren birgt eine chronische Urethritis?

Wenn eine Urethritis auftritt, müssen wir uns die...

9 Sätze aus dem Herzen eines Mannes an eine Frau

Dies sind neun Sätze, die ein Mann aus tiefstem H...

Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Bei vielen Patienten kommt es nach einem zerebral...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Einschlägige Experten sagten, dass das Leberhäman...

Was tun, wenn ein Vorhofseptumdefekt erneut auftritt?

Da ein Vorhofseptumdefekt selten vorkommt, schenk...

Was sind flüssige Kondome?

Heutzutage sollten sowohl Verheiratete als auch U...

Wie wird eine Rippenfraktur diagnostiziert?

Was sind die diagnostischen Grundlagen bei Rippen...