Die Chinesen glauben an das alte Sprichwort „Du bist, was du isst“. Daher sind viele Patienten nach einem Bruch fest davon überzeugt, dass „das Essen von mehr Knochensuppe dazu beiträgt, dass der Bruch schneller und besser heilt“. Hilft der Verzehr von Knochensuppe wirklich bei der Heilung von Knochenbrüchen? Lassen Sie uns zunächst die Faktoren verstehen, die die Frakturheilung beeinflussen. Zu den Faktoren, die die Frakturheilung beeinflussen, gehören vor allem die folgenden: Systemische Faktoren: indirekte und sekundäre Faktoren, darunter Alter, schlechte Ernährung, systemische Erkrankungen, Mangel an bestimmten Vitaminen, Kalziummangel usw.; Lokale Faktoren: 1. Lokale Blutversorgung: Alle Faktoren, die die Blutversorgung beeinflussen, wirken sich direkt auf den Heilungsprozess von Frakturen aus. 2. Der Grad der lokalen Verletzung: Je schwerer die Verletzung, desto ungünstiger die Heilung. 3. Kontakt der Bruchenden: Je besser der Kontakt, desto besser die Heilung. 4. Ob die Fixierung angemessen ist: Eine ordnungsgemäße Fixierung ist die Voraussetzung für die Frakturheilung. 5. Infektion: Das Vorhandensein einer Infektion führt unweigerlich zur Nichtvereinigung von Frakturen. Andere Faktoren: Auch die Einnahme einiger Medikamente beeinflusst die Heilung von Frakturen, beispielsweise Indomethacin und Salicylsäure-Medikamente. Eine sinnvolle Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin und geeignete körperliche Betätigung wirken sich positiv auf die Frakturheilung aus. Daraus lässt sich schließen, dass die lokalen Gegebenheiten des Bruchs und eine gute Behandlung die Hauptfaktoren für die Heilung des Bruchs sind. Knochensuppe enthält nur wenig Fett und Kalzium. Das in den Knochen enthaltene Kalzium besteht größtenteils aus unlöslichen Kalziumsalzen, die vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden können. Im täglichen Leben sind Milch und Milchprodukte die Hauptquelle für Kalzium in der Ernährung, nicht Knochenbrühe. Daher hat der Verzehr von Knochensuppe keinen Einfluss auf die Heilung von Knochenbrüchen, geschweige denn, dass er die Heilung von Knochenbrüchen fördert. Daher ist die Vorstellung, dass der Verzehr von Knochensuppe die Heilung von Knochenbrüchen fördern kann, völlig falsch und unwissenschaftlich. Wir sollten Frakturen wissenschaftlich behandeln, denn nur durch eine wissenschaftliche und aktive Behandlung können wir wirklich genesen. Patienten sollten nicht so leichtfertig an irgendwelche „Volksheilmittel“ glauben. |
<<: Die Behandlung von Frakturen bei älteren Menschen sollte umfassend sein
>>: Ist es notwendig, die interne Fixierung von Frakturen zu entfernen?
Aufgrund ihrer besonderen physiologischen Struktu...
Viele Menschen kennen die zervikale Spondylose. B...
Das Gehirn ist ein wichtiges Nervenkontrollzentru...
Gallensteine werden oft durch falsche Essgewohn...
Es gibt viele Gründe für Plattfüße, vor allem ein...
Die Intimbereiche von Mann und Frau sind sehr emp...
Bei angeborenen Plattfüßen handelt es sich um ang...
Osteophyt ist eine Erkrankung mit hoher Inzidenzr...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind die bed...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung, die...
Die Verwendung des Verhütungsstifts ist eigentlic...
Kann ein geplatztes Aneurysma geheilt werden? Ohn...
Welche Symptome treten bei Morbus Bechterew im Fr...
Heutzutage leiden viele Menschen an Hämorrhoiden....