Behandeln Sie die Symptome und verschreiben Sie das richtige Medikament. Nur wenn wir die Ursache der O-Beine verstehen, können wir sie wirksam behandeln. Was sind also die Ursachen für O-förmige Beine ? Der Schlüssel liegt darin, die Ursache für die O-Form der Beine herauszufinden. 1. Entwicklungsbedingte Faktoren sind eine der häufigsten Ursachen für O-Beine. Während der Phase der körperlichen Entwicklung kommt es aufgrund von Unterernährung oder Darmerkrankungen, Kalzium- und Phosphormangel, Knochenentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder Gelenkknorpeldysplasie zu Varusveränderungen des Knies. 2. Ungleichgewichtsfaktoren: Eine langfristige Fehlhaltung oder falsche Kraftgewohnheiten führen zu einem Ungleichgewicht in der Muskulatur, die die Gelenke steuert. Ein langfristiges mechanisches Ungleichgewicht der Muskeln kann zu einer Gelenkverschiebung führen, die sich völlig von der Gelenkverrenkung unterscheidet, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen korrespondierenden Beziehung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk rotiert die Kniescheibe nach innen, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Die anteriorposteriore Röntgenaufnahme zeigt, dass der innere und der äußere Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der innere Spalt deutlich verengt ist. 3. Auch Traumata oder andere Erkrankungen können O-Beine verursachen. Ganz gleich, was die Ursache für O-Beine ist: Wenn dies schwerwiegende Auswirkungen auf alle hat, wird empfohlen, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um sich gründlich untersuchen zu lassen und die Symptome zu beobachten und zu behandeln. |
<<: Zu den häufigsten Symptomen einer Harnwegsinfektion gehören anormales Wasserlassen
>>: Symptome einer Harnwegsreizung sind häufige Manifestationen einer Harnwegsinfektion
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, ...
Nach dem traditionellen chinesischen Konzept ist ...
Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei einer Cal...
Wenn wir zum Spielen nach draußen gehen, passiere...
Langfristige Gewichtsbelastung, langfristige Dreh...
Der Ehemann hatte dreimal die Absicht, fremdzugeh...
Die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung ist schw...
Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr lästige Erkran...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten der ankylosierend...
Tatsächlich ist das Problem des Kalziumverlusts b...
Angesichts der Lebens- und Arbeitsbedingungen in ...
1. Zwischen 6 und 7 Uhr morgens ist der Körper de...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Büroangestellte sind derzeit die Hauptgruppe, die...