Nr. 1: Nicht einfach durchkommen Die meisten Menschen scheuen sich davor, einen Arzt aufzusuchen, und Patienten mit Periarthritis der Schulter bilden hier keine Ausnahme. Eine Umfrage ergab, dass mehr als 30 % der Befragten, die schon einmal akute Schulterschmerzen hatten, einfach damit zurechtkamen. Als die Schmerzen auftraten, entschieden sie sich, „selbst Salben oder Wundheilmittel aufzutragen“, statt professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies führte dazu, dass sich aus den akuten Schulterschmerzen, die mit der Zeit hätten geheilt werden können, chronische Schulterschmerzen entwickelten, die nur noch schwer zu heilen waren. Nr. 2: Behandeln Sie nicht die Symptome, ohne die Grundursache zu beheben Behandeln Sie bei Kopfschmerzen den Kopf, behandeln Sie bei Fußschmerzen die Fußschmerzen und verwenden Sie bei Schulterschmerzen nur Schmerzmittel oder Salben. Die wenigsten Menschen wissen, dass Schmerzmittel oder Salben nur eine vorübergehende lokale Linderung oder Kontrolle der Schmerzen bewirken und zudem die wahren Symptome verschleiern. Wenn die Grundursache der Schmerzen nicht rechtzeitig behandelt wird, ist es unvermeidlich, dass sich die ursprüngliche Krankheit allmählich weiterentwickelt und verschlimmert. Nr. 3: Geben Sie nicht auf halbem Weg auf Bei der Behandlung einer Krankheit machen Patienten häufig den Fehler, „den Schmerz zu vergessen, sobald die Wunde verheilt ist“. Sobald die Behandlung erste Ergebnisse zeigt und die Schmerzen nachlassen, werden die Physiotherapie und die Medikamente sofort abgesetzt. Tatsächlich ist die Entzündung bzw. Schädigung der Läsion zu diesem Zeitpunkt erst teilweise abgeklungen. Nach dem Absetzen der Behandlung kommt es bei den meisten Patienten sofort oder innerhalb kurzer Zeit zu erneuten Anfällen, und alle bisherigen Bemühungen sind umsonst. Nr. 4: Verwenden Sie Massagen nicht als Ersatz für eine regelmäßige Behandlung Wenn wir Schulterschmerzen haben, lassen wir uns normalerweise von einer Massage lindern. Obwohl Massagen die Symptome bis zu einem gewissen Grad lindern können, können sie die Grundursache der Krankheit nicht wie eine herkömmliche Behandlung beseitigen. Darüber hinaus sollten die Schultern nicht nachlässig massiert werden. Wenn mit ungeeigneten Techniken Druck ausgeübt wird, kann sich der Zustand verschlimmern oder es kann sogar zu Verletzungen kommen. Nr. 5: Nicht herabsetzen Obwohl viele Erkrankungen des Schultergelenks durch verschiedene konservative Behandlungen oder Rehabilitationstraining geheilt oder gelindert werden können, müssen einige Schulterschmerzen besser durch eine Operation behandelt werden. Derzeit werden die meisten Schulteroperationen arthroskopisch durchgeführt, was im Vergleich zur herkömmlichen offenen Operation die Vorteile eines geringeren Traumas, einer schnelleren Genesung, weniger Komplikationen und eines ästhetisch ansprechenderen Erscheinungsbilds bietet. |
<<: Ist bei einer Frozen Shoulder eine Operation erforderlich?
Wenn Sie bereits an Hämorrhoiden leiden, wissen S...
In der Medizin konzentriert sich die Behandlung d...
Was kostet die Knochenbrucherkennung? Heutzutage ...
Viele Patienten sind sehr besorgt über die Vererb...
Von zerebralen Vasospasmen sind vor allem junge M...
Die Empfängnisverhütung ist für viele Freunde zu ...
Das Hauptsymptom der Knochenhyperplasie ist eine ...
Wenn ein Mann beim Sex den lustvollen Gesichtsaus...
Unfruchtbarkeit ist für viele Familien ein Unglüc...
Eine Zyanose der Haut aufgrund einer Venenthrombo...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Funktionelle Übungen sind für Patienten mit Becke...
Auf die Frage, wie viele Jahre man nach einer Che...
Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...
Ein sehr häufiges Symptom sind stechende Schmerze...