Manche Menschen, die an einer zervikalen Spondylose leiden, verspüren Symptome wie Kopfschmerzen und Schwindel, nehmen diese jedoch nicht ernst. Dies liegt daran, dass die Menschen nicht viel über die Symptome einer zervikalen Spondylose wissen. Bei der Selbstuntersuchung auf eine zervikale Spondylose sollten Sie beachten, dass die Symptome bei Männern und Frauen unterschiedlich sind. Kopfschmerzen, Schwindel, Vorsicht vor zervikaler Spondylose Kopfschmerzen und Schwindel sind häufige Symptome bei Menschen mittleren und höheren Alters. Es gibt viele Ursachen für Kopfschmerzen und Schwindel, beispielsweise Erkältungen, Meningitis, Bluthochdruck und sogar Überarbeitung. Das Album erinnert daran, dass insbesondere Patienten mittleren und höheren Alters nicht mit der Vorstellung in ärztliche Behandlung gehen sollten, „Kopfschmerzen am Kopf und Fußschmerzen am Fuß zu behandeln“. Auch Kopfschmerzen und Schwindel können beispielsweise durch eine zervikale Spondylose verursacht werden. Diese Symptome werden von den Patienten oft nicht bemerkt und nicht rechtzeitig behandelt. Mit Fortschreiten der Krankheit verschlimmern sich die Symptome und es können Symptome wie Nackensteifheit und eingeschränkte Beweglichkeit der Halswirbelsäule auftreten. Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind bei Männern und Frauen unterschiedlich Obwohl die Ursachen einer zervikalen Spondylose komplex sind, gibt es dennoch einige Methoden zur Selbstdiagnose. Im Allgemeinen treten bei Frauen eher Symptome wie Schwindel und Kopfschmerzen auf, während bei Männern eher Symptome wie Taubheitsgefühle in den Armen auftreten. Darüber hinaus empfiehlt Phoenix Traditional Chinese Medicine, dass Menschen mittleren und höheren Alters, bei denen Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und Sehschwäche auftreten, so schnell wie möglich ein Fachkrankenhaus aufsuchen sollten, um eine gründliche Untersuchung durchzuführen und eine Verschlechterung ihres Zustands zu vermeiden. Erweiterung: Symptome der zervikalen Spondylose Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind sehr vielfältig und komplex. Bei den meisten Patienten treten zu Beginn nur leichte Symptome auf, die sich später allmählich verschlimmern. Einige Patienten haben auch schwere Symptome. Oft ist ein Typ der Haupttyp, kombiniert mit mehreren anderen Typen, was als gemischte zervikale Spondylose bezeichnet wird. Die Hauptsymptome sind: 1. Nacken- und Schulterschmerzen können in die Kopfstütze und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen; 2. Ein Schweregefühl auf einer Seite der Schulter und des Rückens, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, verminderte Empfindung in der Haut der Gliedmaßen, Unfähigkeit, Gegenstände zu halten und manchmal unbewusstes Fallenlassen von Gegenständen. 3. Typische schwere Erscheinungen sind: Schwäche in den unteren Gliedmaßen, unsicherer Gang, Taubheitsgefühl in beiden Füßen und das Gefühl, als würde man auf Baumwolle laufen. 4. In den schwerwiegendsten Fällen kann es sogar zu einem Verlust der Kontrolle über das Wasserlassen und den Stuhlgang, zu sexuellen Funktionsstörungen oder sogar zur Lähmung der Gliedmaßen kommen. 5. Oft begleitet von Schmerzen im Kopf, Nacken, Schultern, Rücken und Armen, steifem Nacken und eingeschränkter Bewegung. 6. Bei manchen Patienten kann es zu Schwindelgefühlen und einem Gefühl des Drehens im Raum kommen. In schweren Fällen kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen und die Betroffenen sind bettlägerig. Bei einigen kann es zu Schwindel und Kataplexie kommen. Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeugen? 1. Korrigieren Sie schlechte Körperhaltungen und Gewohnheiten, vermeiden Sie es, mit einem hohen Kissen zu schlafen, neigen Sie Ihren Kopf nicht und zucken Sie nicht mit den Schultern und schauen Sie beim Sprechen oder Lesen geradeaus. Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade. 2. Halten Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern warm, vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf Kopf und Nacken zu legen, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und dösen Sie während der Autofahrt nicht ein. 3. Vermeiden Sie Prellungen beim Arbeiten oder Gehen, vermeiden Sie Kopf- und Nackenverletzungen beim plötzlichen Bremsen und vermeiden Sie Stürze. |
<<: "Ätherische Öl-Rückenmassage" verursacht zervikale Spondylose
>>: Mythos: Langes Haar erhöht das Risiko einer zervikalen Spondylose
Eine Sehnenscheidenentzündung heilt grundsätzlich...
Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung und...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose besteht i...
Orthopädische Erkrankungen sind uns nicht fremd, ...
Kniearthrose ist eine sehr häufige chronische rhe...
Die Diagnose einer Frozen Shoulder kann durch Abt...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
Sex zwischen Männern und Frauen steht in direktem...
Ein sehr wichtiger Punkt im Zusammenhang mit Band...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und auch die...
Patienten mit Hydronephrose müssen vor der Behand...
Was oft als pädiatrische Hyperplasie bezeichnet w...
Eine zervikale Spondylose kann den Alltag der Bet...
Ein perianaler Abszess ist eine häufige Analerkra...
Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle übe...