Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Knochentuberkulose?

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Die Ursachen für Knochentuberkulose sind vielfältig, insbesondere Knochentuberkulose kommt sehr häufig vor. Je älter Sie sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Knietuberkulose. Sogar Treppensteigen kann Knieschmerzen verursachen. Eine aktive Behandlung nach Auftreten einer Knochentuberkulose ist sehr wichtig. Welche neuen Fortschritte gibt es also bei der Behandlung von Knochentuberkulose?

1. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Der Arzt verschreibt je nach Art unterschiedliche Medikamente. Zusätzlich zu den oralen Medikamenten können Sie auch einige der oben genannten medizinischen Materialien auswählen, sie in einen Stoffbeutel geben, erhitzen und dann zur äußerlichen Anwendung auf der betroffenen Stelle verwenden oder den Rest des Abkochens des Medikaments in einen Stoffbeutel wickeln und ihn auf die betroffene Stelle auftragen, solange er noch heiß ist.

2. Massagetherapie ist auch eine Behandlungsmethode für Knochentuberkulose: Auch bei Knochentuberkulose ist die Massagetherapie bei richtiger Anwendung sehr wirksam. Am besten ist es, während der akuten Entzündungsphase keine Massagen anzuwenden oder nur leichte Massagen mit Vorsicht anzuwenden, um eine Verschlimmerung der Entzündung zu vermeiden.

3. Akupunkturbehandlung (Schröpfen): Akupunktur ist bei der Behandlung von Knochentuberkulose wirksamer. Laut Forschung wirkt Akupunktur entzündungshemmend, schmerzstillend, abschwellend und durchblutungsfördernd. Durch die Veränderung des Blutflusses und der Blutflussrate im betroffenen Bereich werden einige pathogene Entzündungsfaktoren beseitigt, um eine Linderung der Symptome zu erreichen. Dabei können Elektroakupunktur, Moxibustion oder Schröpfen zum Einsatz kommen.

4. Zur Behandlung der Knochentuberkulose gehört auch eine medikamentöse Diättherapie.

5. Bewegung: Sie müssen sich schon in jungen Jahren angewöhnen, Sport zu treiben. Machen Sie es entsprechend Ihren Fähigkeiten und übertreiben Sie es nicht. Dies liegt daran, dass das Knie das größte gewichttragende Gelenk im menschlichen Körper ist. Durch Überbelastung kann leicht eine Knochentuberkulose entstehen. Wenn die Krankheit erst einmal ausgebrochen ist, können Sie nicht mehr vollständig mit dem Training aufhören. Solange Sie die Trainingsmenge der Situation anpassen oder einige Übungen ohne Gewichtsbelastung machen, wird dies der Knochentuberkulose eher nützen als schaden.

<<:  Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Knochentuberkulose?

>>:  Einführung in moderne Behandlungsmethoden der Knochentuberkulose

Artikel empfehlen

Kann ich Sport treiben, wenn ich leichte äußere Hämorrhoiden habe?

Viele Menschen fragen, ob sie Sport treiben könne...

Hilft Akupunktur bei Arthritis?

Arthritis ist eine häufige entzündliche Erkrankun...

Wie schwerwiegend sind die Schäden einer Vaskulitis?

Manche Freunde achten nicht besonders auf ihren e...

Zu viele Snacks können zu Osteomyelitis führen

Die meisten Menschen essen gerne Snacks, insbeson...

Ist es gefährlich, Nierensteine ​​zu haben?

Ist es gefährlich, gerade jetzt Nierensteine ​​zu...

Drei Zusatzuntersuchungen bei Morbus Bechterew

Der Diagnoseprozess einer ankylosierenden Spondyl...

Was tun, wenn das Hämangiom erneut auftritt?

Hämangiome treten meist im Säuglingsalter auf und...

Welche Gruppen sind anfällig für eine Femurkopfnekrose?

Wer ist anfällig für eine Femurkopfnekrose? Ich g...

Wie Moxibustion Blasenentzündung behandelt

Eine Blasenentzündung wird im Allgemeinen durch e...

Was sind die Symptome eines leichten zerebralen Vasospasmus?

Zerebraler Vasospasmus ist eine weit verbreitete ...

Welche Methoden sind zur Diagnose einer Harnwegsinfektion richtig?

Für jede Krankheit gibt es eigene Diagnosemethode...

Wie behandelt man Weichteilverletzungen?

Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...