Experten skizzieren mehrere Ursachen für Femurkopfnekrose

Experten skizzieren mehrere Ursachen für Femurkopfnekrose

Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreichen, leiden sie an einer Femurkopfnekrose, die die Bewegung des Patienten beeinträchtigt. Was sind also die Ursachen einer Femurkopfnekrose ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten.

1. Alkoholstimulation

Bei langfristigem und starkem Alkoholkonsum reichert sich der Alkohol im Körper an, was zu erhöhten Blutfettwerten und Leberschäden führt. Der Anstieg der Blutfette führt zu einer Erhöhung der Blutviskosität, einer Verlangsamung des Blutflusses und einer Veränderung der Blutgerinnung, was zu einer Verstopfung der Blutgefäße, Blutungen oder Fettembolien sowie zu Knochennekrosen führen kann. Zu den klinischen Manifestationen zählen eine Verschlechterung der Symptome nach dem Trinken, Entengang, Herzversagen, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen usw.

Trauma

Beispielsweise können äußere Krafteinwirkungen zu Schenkelhalsfrakturen, Hüftgelenksverrenkungen, Hüftverstauchung und -prellungen usw. führen. Die Hauptursache für eine Femurkopfnekrose ist ein Trauma. Ob es jedoch zu einer traumatischen avaskulären Nekrose des Femurkopfes kommt und wie groß deren Ausmaß ist, hängt maßgeblich vom Grad der Gefäßschädigung und der Kompensationskapazität des Kollateralkreislaufs ab.

3. Drogen

Beispielsweise kann die langfristige Einnahme von Hormonpräparaten Bronchitis, Asthma, Rheuma, rheumatoide Arthritis, Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen, Diabetes, Hautkrankheiten usw. verursachen. Eine frühe Theorie besagte, dass die Krankheit durch die Ansammlung von Hormonen im Körper aufgrund übermäßiger oder langfristiger Einnahme von Hormonen verursacht wurde. Neuerdings geht man davon aus, dass das Auftreten einer Femurkopfnekrose in direktem Zusammenhang mit der Art, der Darreichungsform und der Verabreichungsart der verwendeten Hormone steht, jedoch nicht proportional zur Gesamtmenge der Hormone und der Dauer ist. Aber auch eine langfristige und übermäßige Hormoneinnahme bzw. eine zu hohe Tagesdosis oder eine plötzliche Erhöhung oder Verringerung der Dosis sind Ursachen für eine Hüftkopfnekrose.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der Femurkopfnekrose. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis der Femurkopfnekrose haben. Wenn Sie mehr über die Femurkopfnekrose erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten.

<<:  Experten erklären mehrere Ursachen von Krampfadern

>>:  Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Zwei Aspekte des Rehabilitationstrainings bei thorakolumbalen Frakturen

Rehabilitationstraining bei Frakturen spielt im H...

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Weichteilverletzungen

Patienten mit Weichteilverletzungen müssen rechtz...

Schwerpunkt Bewegungstherapie bei Osteoporose

Osteoporose ist die häufigste orthopädische Erkra...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Nachdem wir an Morbus Bechterew erkrankt sind, mü...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Arthritis hat große Auswirkungen auf uns. Obwohl ...

Wie kann ein Leberhämangiom geheilt werden?

Apropos Leberhämangiom: Jeder sollte damit vertra...

Wie untersucht man ein Hämangiom? Es gibt 3 Möglichkeiten zur Überprüfung

Es gibt viele Möglichkeiten, Hämangiome zu erkenn...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Brusthyperplasie zu diagnostizieren:

Brusthyperplasie ist eine weit verbreitete Erkran...

Behandeln Sie Rachitis, indem Sie die Symptome der vier Stadien verstehen

Rachitis tritt vor allem bei Säuglingen und Klein...