Wie man mit einer Lendenmuskelzerrung schläft

Wie man mit einer Lendenmuskelzerrung schläft

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um eine chronische, schädliche Entzündung der Lendenmuskulatur und der Faszie, Bänder oder Knochenhaut an ihren Ansatzpunkten, die sich oft durch Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und Steifheit äußert. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können in Rückenlage, Seitenlage oder liegend schlafen.

1. Rückenlage: Die Rückenlage kann die Taillenmuskulatur vollständig entspannen und hilft, Verspannungen und Schmerzen in der Taillenmuskulatur zu lindern. Wählen Sie eine Matratze mit mittlerer Härte und Weichheit, um zu vermeiden, dass die Matratze zu weich ist und die Taille einsinkt, was die Belastung der Muskeln erhöht. Sie können ein dünnes Kissen unter Ihre Taille legen, um die normale physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule aufrechtzuerhalten und den Druck auf Ihre Taille zu verringern.

2. Seitliche Liegeposition: Die seitliche Liegeposition hilft, die Ermüdung der Taillenmuskulatur zu lindern, insbesondere bei Patienten mit offensichtlichen Schmerzen auf einer Seite der Taille. Um die Stabilität von Taille und Becken zu erhalten und den Druck auf die Taille zu verringern, sollte ein Kissen zwischen die Beine gelegt werden. Vermeiden Sie es, längere Zeit in derselben Seitenlage zu verharren. Drehen Sie sich regelmäßig um, um die Muskelkraft auf beiden Seiten der Lendenwirbelsäule auszugleichen.

3. Rückenlage: Die Rückenlage kann die Muskelkraft auf beiden Seiten der Lendenwirbelsäule ausgleichen und zur Linderung von Schmerzen und Steifheit beitragen. Legen Sie ein Kissen unter Ihre Knie, um Ihre Taille und Ihr Becken zu entspannen und die Spannung in Ihren Taillenmuskeln zu lösen. Halten Sie die Matratze flach und wählen Sie eine mittlere Härte und Weichheit, um ein Durchhängen und damit Beschwerden im Hüftbereich zu vermeiden.

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten entsprechend ihrer individuellen Schlafsituation eine geeignete Schlafposition wählen und auf eine moderate Weichheit und Härte der Matratze, Wärme, leichte Kost und entsprechende Funktionsübungen wie leichtes Schwalbenfliegen und Fünf-Punkt-Unterstützung achten. Die richtige Schlafhaltung und Vorsichtsmaßnahmen können dazu beitragen, die Symptome einer Lendenmuskelzerrung zu lindern und die Genesung zu fördern. Wenn sich die Symptome weiter verschlimmern, wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und sich von einem Facharzt beraten und behandeln zu lassen.

<<:  Was sind die Symptome eines Pulmonalaortenaneurysmas?

>>:  Müssen Hämorrhoiden behandelt werden, wenn sie schmerzlos sind und jucken?

Artikel empfehlen

Experten zeigen Ihnen, wie Sie zervikale Spondylose behandeln

Experten zeigen Ihnen die physikalische Therapie ...

Untersuchungsgegenstände bei Aneurysmen

Welche Untersuchungsgegenstände sind bei Aneurysm...

Wie kann man Kniearthrose vorbeugen?

Kniearthrose ist eine sehr häufige Gelenkerkranku...

Experten erklären die grundlegenden Pflegemaßnahmen bei Hüftkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Wie ist der aktuelle Stand bei Gallensteinen?

Steine ​​kennt wahrscheinlich jeder. Es gibt viel...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Meniskusverletzung?

Eine Meniskusverletzung ist eine ernste Gelenkerk...

Symptome einer Sakroiliitis

Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...

Bienenstiche: Morbus Bechterew

Herr Jian, 36 Jahre alt, leidet seit vielen Jahre...

Was sind die typischen Symptome von Nierensteinen?

Ich bin der Meinung, dass jeder etwas über Nieren...

Diagnose einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Wir schwitzen täglich viel, auch im Winter. Viele...

Was muss getan werden, um eine Brusthyperplasie zu verhindern?

Die Brusthyperplasie, die wir oft als Knoten in d...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Bei Skoliose handelt es sich um die Biegung eines...