Bei Patienten mit zervikaler Spondylose können Symptome in den oberen und unteren Gliedmaßen auftreten, nicht nur im Nacken. Was sind also die anderen Symptome einer zervikalen Spondylose ? Vielleicht können viele Leute nicht daran denken. Lassen Sie sich von kompetenten Experten die Symptome einer zervikalen Spondylose erklären. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören im Allgemeinen die folgenden: 1. Symptome der oberen Gliedmaßen: Bei Patienten mit zervikaler Spondylose können Taubheitsgefühle, Schmerzen, Bewegungs- und Empfindungsstörungen, Hyperalgesie und das Gefühl eines Stromschlags in Schultern, Armen und Rücken auftreten. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose können Taubheitsgefühle oder ein Krabbelgefühl in den Fingern, Schwäche und Schweregefühl in den Händen, unsicheres Halten von Gegenständen, Tremorlähmung, Muskelatrophie der oberen Extremitäten und eingeschränkte Schulterbeweglichkeit gehören. Dies sind alles Symptome einer zervikalen Spondylose. 2. Symptome der unteren Gliedmaßen: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose können ausstrahlende Schmerzen, Kälte-, Taubheits-, Kühl- oder Hitzeschmerzen in den unteren Gliedmaßen, Schwäche und die Unfähigkeit zu stehen, zu gehen oder in die Hocke zu gehen gehören. Die Symptome können sich nach Aktivität verschlimmern. Die Symptome einer zervikalen Spondylose können nach einer Ruhepause gelindert werden, sich aber auch unmittelbar danach verschlimmern. Nach der Aktivität tritt selten eine Besserung ein und die Symptome können sich nach weiterer Aktivität wieder verschlimmern. 3. Nackensymptome: Nackenschmerzen, Nackensteifheit, Nackenstarre, eingeschränkte Bewegung, Nackenmuskelkrämpfe, Schwierigkeiten bei der Nackenbewegung, Gefühl der Eingebundenheit, „Kratzen“, Völlegefühl im Nacken, Gefühl eines „steifen Nackens“ usw. Der Kopf neigt sich oft zur Seite und es ist schwierig, den Kopf zu heben, zu senken oder zu drehen. Dies sind alles Symptome einer zervikalen Spondylose. 4. Schwindel: Patienten mit zervikaler Spondylose leiden unter Kopfschmerzen, Schwindel und sogar Übelkeit, Erbrechen, vorübergehender Blindheit in Verbindung mit Schwindel, Schweregefühl im Kopf usw. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose können sogar Ohnmachtsgefühle oder eine plötzliche Ohnmacht und das Aufwachen wie ein normaler Mensch gehören. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Verstehst du es? Ich hoffe, dass bei Patienten, bei denen die Krankheit festgestellt wird, eine rechtzeitige Behandlung das Wichtigste ist. Natürlich müssen sie sich dieser Krankheit stellen und eine ernsthafte Behandlung in Anspruch nehmen, um ihre Gesundheit zu gewährleisten. |
>>: Menschen mit zervikaler Spondylose können einige Rückensymptome haben
Das Auftreten jeglicher Krankheit stellt für unse...
Die Behandlungsmethoden der westlichen Medizin be...
Obwohl Hallux valgus eine häufige Erkrankung ist,...
Erkrankungen wie Proktitis sind häufige Erkrankun...
Unter einer Pleuritis versteht man eine Entzündun...
Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen? Be...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Studien haben ergeben, dass Männer freundliche Ge...
Was sind die Symptome von Krampfadern? Die Sympto...
Wie erholt man sich am besten nach einem Obersche...
Kann eine Blasenentzündung geschwollene Beine ver...
Wann ist der beste Zeitpunkt, die Nägel nach eine...
Das Auftreten von Brustmyomen bereitet vielen Men...
Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsin...
Wie erfolgt die postoperative Versorgung einer Sc...