Knochensporne sind eine sehr häufige orthopädische Erkrankung. Daher kommt es bei der Behandlung von Knochenspornen zwangsläufig zu vielen Missverständnissen. Welche Missverständnisse gibt es häufig bei der Behandlung von Knochenspornen ? Anschließend lassen wir uns von den Experten ausführlich in die Behandlungsmethoden von Knochenspornen einführen. 1: Spezielle Medikamente können Knochensporne beseitigen Die Zusammensetzung von Knochenspornen ist die gleiche wie die von normalem Knochengewebe. Manche sogenannten Spezialpflaster, die behaupten, Knochensporne auflösen oder entfernen zu können, sind reine Fiktion. Knochensporne können zwar nicht beseitigt werden, die Entzündung lässt sich jedoch lindern. Solange die Entzündung beseitigt ist, lindert die Behandlung des Knochensporns die Schmerzen. Der Schlüssel zur Behandlung von Knochenspornen liegt daher nicht in der Beseitigung der Knochensporne, sondern in der Beseitigung der durch die Knochensporne verursachten Entzündung. 2. Je größer der Knochensporn, desto stärker die Gelenkschmerzen Auch dies ist ein Missverständnis bei der Behandlung von Knochenspornen. Klinisch gesehen kommt es häufig vor, dass manche Patienten Knochensporne an beiden Knien haben. Der Sporn auf einer Seite ist sehr groß, die Schmerzen sind jedoch sehr gering oder gar nicht vorhanden. Dies liegt daran, dass große Knochensporne keine sterile Entzündung um die Sporen herum verursachen, kleine Knochensporne jedoch schon. Daher besteht zwischen der Größe des Knochensporns und der Stärke der Schmerzen kein direkter Zusammenhang. 3. Die chirurgische Behandlung von Knochenspornen ist besser als eine konservative Behandlung Knochensporne können zwar operativ entfernt werden, dies sollte jedoch auf sehr seltene Knochensporne beschränkt bleiben, die Nerven, Blutgefäße und Rückenmark einklemmen, schwere Funktionsbeeinträchtigungen verursachen und auf eine konservative Behandlung nicht ansprechen. Daher beseitigt eine chirurgische Behandlung von Knochenspornen nicht unbedingt die Grundursache. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochensporne? Nachdem Sie die obige Einführung in die Behandlung von Knochenspornen gelesen haben, sollten Sie über ein gewisses Verständnis für die Behandlung von Knochenspornen verfügen. Bei Fragen zur Behandlung von Knochenspornen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. |
Wie viele Tage nach einer Gallensteinoperation ka...
Die Einnahme chinesischer Medizin kann die Sympto...
Xiaomei wird dieses Jahr 25 Jahre alt. Obwohl sie...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Welchen Einfluss hat eine Blasenentzündung auf di...
Ein Darmverschluss ist eine schwerwiegende klinis...
Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...
Wie das Sprichwort sagt, ist es besser, die Krank...
Welche Pflege ist bei einem Brustfibroadenom im A...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Leberh...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei Patienten mit einem Leberhämangiom kann eine ...
Wenn es um sexuelle Beziehungen geht, gibt es auf...
Viele Patientinnen leiden unter einer Brusthyperp...
Wir alle kennen die lobuläre Hyperplasie. Verursa...