Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern verursachen oft anhaltende und starke Schmerzen in der Taille

Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern verursachen oft anhaltende und starke Schmerzen in der Taille

Da die klinischen Manifestationen männlicher Harnwegsinfektionen relativ vielfältig sind, sollten männliche Harnwegsinfektionen nach unterschiedlichen Infektionsstellen unterteilt werden. Was sind derzeit die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern? Im Folgenden finden Sie eine Experteneinführung zum Thema Harnwegsinfektionen bei Männern.

Was sind die Hauptsymptome einer Harnwegsinfektion beim Mann ? Die Symptome einer Harnwegsinfektion beim Mann sind wie folgt:

1. Abnormaler Urin kann eine abnormale Urintorsion verursachen. Zu den häufigsten Symptomen einer Harnwegsinfektion beim Mann zählen bakterieller Urin, Pyurie, Hämaturie und Euurie.

2. Schmerzen im unteren Rückenbereich Wenn die Nierenkapsel, das Nierenbecken und der Harnleiter gereizt sind oder die Spannung zunimmt, kann dies zu Reizschmerzen im unteren Rückenbereich führen. Entzündungen der Nieren und des Nierenmilieu, wie Nierenabszesse, Nierenmilieuentzündungen, Nierenmilieuabszesse, akute Pyelonephritis und Harnwegsinfektionen bei Männern verursachen häufig anhaltende starke Schmerzen in der Taille, und die durch chronische Pyelonephritis verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich sind häufig schmerzhaft.

3. Abnormales Wasserlassen. Zu den üblichen Symptomen abnormalen Wasserlassens zählen häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Es können auch Symptome einer männlichen Harnwegsinfektion wie Harninkontinenz und Harnverhalt auftreten. Chronisches Nierenversagen aufgrund einer chronischen Pyelonephritis kann im Frühstadium zu Polyurie und im Spätstadium zu Oligurie oder Anurie führen.

4. Körperliche Anzeichen: Durch Untersuchung und Abtasten der äußeren Geschlechtsorgane sollte eine Harnwegsinfektion beim Mann festgestellt werden, um festzustellen, ob an der Harnröhrenöffnung Harnröhrenausfluss, Erythem, Druckempfindlichkeit und vergrößerte Leistenlymphknoten vorliegen.

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion beim Mann? Das Obige ist eine kurze Einführung in die Harnwegsinfektion des Mannes. Ich hoffe, Sie haben ein gewisses Verständnis für Harnwegsinfektionen bei Männern. Wenn Sie Fragen zu Harnwegsinfekten bei Männern haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Abnormales Wasserlassen ist das Hauptsymptom einer Harnwegsinfektion bei Männern

>>:  Harnwegsinfektionen bei Männern können zu abnormalen Veränderungen des Urins führen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Ganz gleich, an welcher Krankheit wir leiden, wir...

So überprüfen Sie eine leichte Fasziitis

Wie können Sie feststellen, ob Sie an einer leich...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Plantarfasziitis?

Was sind die häufigsten Ursachen einer Plantarfas...

Worauf muss ich bei einer Hüftkopfnekrose bei meiner Ernährung achten?

Wie das Sprichwort sagt: „Der Mensch ist Eisen un...

Warum sind meine Finger nach einem Handgelenksbruch nicht beweglich?

Warum sind meine Finger nach einem Handgelenksbru...

Einige wirksame Pflegemaßnahmen bei Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks

Eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk birgt...

Sind O-förmige Beine gefährlich?

Im Leben haben wir Menschen mit O-förmigen Beinen...

Wie behandelt man Hämorrhoiden?

Wie behandelt man Hämorrhoiden? Hämorrhoiden könn...

Achten Sie auf die Ernährung nach einer Blinddarmoperation

Im täglichen Leben nehmen wir es alle ernst: bei ...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Wie lassen sich Brustmyome am besten behandeln?

Wie lässt sich ein Fibroadenom der Brust am beste...

Arthritis geht oft auch mit Morgensteifheit und einem klebrigen Gefühl einher

Zu Arthritis gehören häufig auch Morgensteifheit ...

Kombinierte Frakturversorgung hilft Patienten, Fortschritte zu machen

Obwohl Knochenbrüche eine häufige Erkrankung sind...