Wie gut wissen Sie über die Gefahren einer Rippenfellentzündung?

Wie gut wissen Sie über die Gefahren einer Rippenfellentzündung?

Aufgrund der Einflüsse von Leben und Umwelt leiden in letzter Zeit immer mehr Menschen an Rippenfellentzündung. Natürlich müssen Patienten mit einer Rippenfellentzündung einige Kenntnisse über Rippenfellentzündungen haben, aber Menschen, die nicht an dieser Krankheit leiden, sollten nicht denken, dass sie diese nicht brauchen. Die Inzidenz dieser Krankheit ist sehr breit, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Jugend. Daher ist es für Menschen, die nicht an dieser Krankheit leiden, eine große Hilfe, wenn sie bereits über Kenntnisse zur Rippenfellentzündung verfügen, die diese Krankheit vorbeugen und behandeln. Wie viel wissen Sie über die Gefahren einer Rippenfellentzündung?

Eine eitrige Pleuritis kann zu einem Ungleichgewicht des Wasser- und Elektrolythaushalts, einer zerebralen Hyponatriämie und im Falle von Erbrechen und unregelmäßigen Mahlzeiten sogar zu Ödemen, Koma, Schwäche der Gliedmaßen, verringerter Urinmenge usw. führen. Der auslösende Faktor kann mit einer übermäßigen Sekretion des antidiuretischen Hormons zusammenhängen. Gramnegative Bakterien können eine Rippenfellentzündung verursachen, die ebenfalls zu einer schlechten Prognose für die Patienten führen und das Auftreten von Folgeerscheinungen bei den Patienten auslösen kann.

Das Problem, das bei Patienten als Folge einer Pleuritis auftritt, ist ein Pleuraerguss. Wenn der Pleuraerguss nicht umgehend und wirksam behandelt wird, lagert sich das Fibrin im Erguss nach und nach auf der Pleura des Patienten ab, was zu einer allmählichen Verdickung der Pleura führt. Während sich das Fibrin weiter ablagert, nimmt die Dicke der beiden Pleuraschichten weiter zu und schließlich wird der Abstand zwischen den beiden Schleimhautschichten allmählich kleiner, bis sie alle miteinander verkleben. Eine weitere Folgeerscheinung einer Rippenfellentzündung ist eine Verschlechterung der Lungen- und Atemfunktionen des Patienten. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, die Lungenfunktion angemessen zu trainieren und Bauchatmung, Ausatmen mit gespitzten Lippen und andere Methoden anzuwenden, um die Kraft und Ausdauer der Atemmuskulatur des Brustkorbs und des Zwerchfells zu stärken und so die Schäden durch Folgeerscheinungen zu verringern.

Damit beende ich meine Einführung in die Gefahren einer Rippenfellentzündung. Ich hoffe, diese können Ihnen weiterhelfen. Im Alltag müssen Sie einer Rippenfellentzündung große Aufmerksamkeit schenken und sich aktiv um eine Behandlung bemühen.

<<:  Einführung in die vier Hauptgefahren einer Pleuritis

>>:  Vier Hauptgefahren einer Pleuritis bei Frauen

Artikel empfehlen

Vorsicht vor Arthritis beim Tragen von Röcken im Winter

Frau Ou, die in Abschnitt 2 der Binjiang-Straße i...

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Die Entstehung des Hallux valgus.

Jede Krankheit hat ihren eigenen Entwicklungsproz...

Experten stellen einige Symptome von Nierensteinen vor

Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...

Wie es sich anfühlt, der Liebhaber einer Frau zu sein

Frau, wenn Sie sich in einen Mann verlieben und e...

So verlängern Sie die Zeit des männlichen Geschlechtsverkehrs

Jeder weiß, dass beim Geschlechtsverkehr die Wahr...

Welche natürlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Welche natürlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt ...

So behandeln Sie wiederkehrende O-Beine

O-Beine zu haben ist schmerzhaft. Sie werden in d...

Diätetische Behandlung von Mastitis

Das Auftreten jeglicher Krankheit führt zu körper...

5 Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

30–40 % der Patienten mit Morbus Bechterew können...

Frauen, wisst ihr, warum Männer eine Cuckold-Phobie haben?

Ein interessantes Phänomen ist, dass Männer nicht...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Was sind die Ursachen für Gallensteine? Falsche E...