Jedes Jahr leiden viele Menschen an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und möchten daher die Symptome eines Bandscheibenvorfalls kennen. Tatsächlich sind Schmerzen im unteren Rücken das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule . Wenn Sie sich über Ihren Zustand nicht sicher sind, können Sie auf andere Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule achten. Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind folgende: 1. Schmerzen im unteren Rücken sind ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Beim Gehen verschlimmern sich die Schmerzen und der Patient kann nicht vollständig aufstehen und gehen. Die meisten Patienten müssen die schmerzende Seite der Taille mit den Händen stützen. Beim Husten, Niesen oder Heben schwerer Gegenstände verschlimmern sich die Schmerzen plötzlich. Es ist ersichtlich, dass Schmerzen im unteren Rücken das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind. 2. Taubheitsgefühle und Missempfindungen sind ebenfalls Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Taubheitsgefühle sind auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Zusätzlich zu den Schmerzen im Ischialbereich leiden Patienten mit dieser Krankheit häufig unter Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen. Die Hauptursache für Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen sind Weichteilverletzungen im Bereich der Taille und des Gesäßes, Muskelkrämpfe oder Muskelverspannungen sowie die Stimulation von Nervenwurzeln oder Nervenstämmen. 3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Die überwiegende Mehrheit der Patienten leidet unter Schmerzen im Rückenbereich, und Schmerzen im Rückenbereich treten normalerweise vor den Beinschmerzen auf. Klinisch äußert es sich oft als „zuerst Schmerzen im unteren Rücken, dann Schmerzen in den Beinen“. Obwohl die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich in Schmerzen im unteren Rücken und in ausstrahlenden Schmerzen in einer unteren Extremität bestehen, treten in der klinischen Praxis häufig Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auf. Beides kann gleichzeitig auftreten. Die meisten Patienten haben in der Vergangenheit ein Trauma erlitten, bei manchen Patienten ist die Ursache nicht klar ersichtlich. Dies alles sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. |
<<: Trauma ist die direkteste Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule
Unter den orthopädischen Erkrankungen sind Wirbel...
Costochondritis ist, wie der Name schon sagt, ein...
Erstens: Missbrauche und sei glücklich Freud schr...
Krampfadern sind eine Erkrankung, die leicht in j...
Es kommt auch häufig vor, dass die Varikozele nac...
Eine chronische Lendenmuskelzerrung ist eine häuf...
Zu den Symptomen von Krampfadern zählen in der Re...
Morbus Bechterew ist eine in der klinischen Praxi...
Das langfristige Auftreten von Hämorrhoiden führt...
Das Auftreten einer Sakroiliitis kann viele Unann...
Was soll ich tun, wenn meine Hand verbrannt ist u...
Bei einem Leberhämangiom treten in der Regel kein...
Wenn eine Frau ein Problem mit ihren Brüsten hat,...
Viele Patienten leiden unter Rückenschmerzen, ins...
Die Gründe, warum Patienten mit zervikaler Spondy...