Das Wissen um die Gefahren von Frakturen kann Patienten helfen, auf eine frühzeitige Behandlung zu achten

Das Wissen um die Gefahren von Frakturen kann Patienten helfen, auf eine frühzeitige Behandlung zu achten

Heutzutage kann es bei mangelnder Vorsicht zu Knochenbrüchen kommen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, bleiben die Schäden durch die Fraktur für eine gewisse Zeit sichtbar und die Behandlung wird schwierig. Daher müssen wir die Gefahren von Frakturen kennen, damit die Patienten einer frühzeitigen Behandlung mehr Aufmerksamkeit schenken können. Nur durch aufmerksame Behandlung können sie sich besser erholen. Hier sind einige der Gefahren von Knochenbrüchen.

Zu den Risiken von Frakturen gehören:

(1) Infektion: Offene Frakturen, insbesondere solche mit starker Kontamination oder schweren Weichteilverletzungen, können sich infizieren, wenn die Wunde nicht gründlich gereinigt wird, nekrotisches Gewebe zurückbleibt oder die Weichteilabdeckung schlecht ist. Eine unsachgemäße Behandlung kann zu einer eitrigen Osteomyelitis führen, die eine der Gefahren von Knochenbrüchen darstellt.

(2) Traumatische Ossifikation: auch als Myositis ossificans bekannt. Aufgrund einer Gelenkverstauchung, -verrenkung oder eines Bruchs in der Nähe des Gelenks bildet sich durch die Periostablösung ein subperiostales Hämatom. Bei unsachgemäßer Behandlung kann es zu einer Ausdehnung, Organisation und Verknöcherung des Hämatoms im Weichgewebe in der Nähe des Gelenks kommen, was zu schwerwiegenden Bewegungsstörungen des Gelenks führt, die besonders häufig im Ellenbogengelenk auftreten. Diese Art von Bruch ist schwerwiegender.

(3) Tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten: Sie tritt häufiger bei Beckenfrakturen oder Frakturen der unteren Extremitäten auf. Eine langfristige Ruhigstellung der unteren Gliedmaßen führt zu einem langsamen venösen Blutrückfluss. Darüber hinaus besteht aufgrund der durch die Verletzung verursachten Hyperkoagulabilität des Blutes die Gefahr einer Thrombose. Um dies zu verhindern, sollte die körperliche Betätigung gesteigert werden. Auch hier besteht Bruchgefahr.

Der obige Inhalt befasst sich mit den Gefahren von Knochenbrüchen. Ich hoffe, dass jeder sie einzeln verstehen kann. Solange die Patienten sich der Gefahren dieser Frakturen bewusst sind, können sie auf eine Reihe früher Symptome achten und im Bedarfsfall eine bessere Behandlung erhalten. Deshalb müssen wir besonders auf die Gefahren von Knochenbrüchen achten. Abschließend wünsche ich allen Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Details im Leben können Knochenhyperplasie wirksam verhindern

>>:  Die Menschen müssen auf die Vorbeugung von Frakturen achten

Artikel empfehlen

Experten erklären die Ursachen von Knieknochenspornen im Detail

Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Kniespo...

Kniegelenksfunktionsübungen für Patienten mit Morbus Bechterew

Bei Patienten mit Morbus Bechterew können Symptom...

Sagen Sie diesen Grund, damit Frauen sich nicht mehr weigern,

In den Augen vieler Menschen ist Sex nur ein Hobb...

Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?

Rachitis bei Kindern wird im Allgemeinen als Kalz...

Zervikale Spondylose wird höchstwahrscheinlich durch ein Trauma verursacht

Die Ursache einer zervikalen Spondylose ist höchs...

Analyse der Hauptursachen der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine Knochenerkrankung, ...

Behandlung von Weichteilverletzungen im Nackenbereich

Der Hals ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Welche Symptome treten bei Brustzysten während der Stillzeit auf?

Zu den Symptomen von Brustzysten während der Stil...

So diagnostizieren Sie Trichterbrust richtig

Trichterbrust ist eine häufige orthopädische Erkr...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Was sind die Symptome von Nierensteinen? Experten...

Ist die Behandlung von Weichteilverletzungen teuer?

Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...

Wie sollte ich eine ankylosierende Spondylitis nach der Behandlung pflegen?

Morbus Bechterew ist die häufigste orthopädische ...