Welche Faktoren können zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen?

Welche Faktoren können zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine in der klinischen Praxis sehr häufige orthopädische Erkrankung. Der Ischiasschmerz, der durch eine Nervenkompression in der Wirbelsäule verursacht wird, bereitet den Patienten große Schmerzen. Das Verständnis der Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann für die Behandlung hilfreich sein. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten.

1. Physiologische Aspekte

1. Alter: Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist bei Menschen mittleren Alters zwischen 30 und 50 Jahren am höchsten.

2. Die Häufigkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist hoch, wenn die Körpergröße von Männern 1,8 m und die von Frauen 1,7 m überschreitet und wenn der Lendenindex hoch ist und die Person fettleibig ist.

3. Geschlecht: Männer sind häufiger von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule betroffen als Frauen, das Verhältnis beträgt etwa 2:1.

2. Trauma

1. Akute Verletzung. Eine Lendenwirbelzerrung, ein Wirbelgleiten, eine Wirbelsäulenfraktur, eine Wirbelkompression usw. können dazu führen, dass die Knorpelplatte der Bandscheibe reißt und der Nucleus pulposus der Bandscheibe hervortritt. Traumatische Faktoren verursachen normalerweise keine unmittelbaren Schmerzen. Schmerzen treten nur auf, wenn aufgrund einer Nervenkompression Ödeme und aseptische Entzündungen auftreten. Bandscheibenvorfälle bei Kindern und Jugendlichen sind mit einem akuten Trauma verbunden.

2. Übung. Es wird allgemein angenommen, dass sich allgemeine körperliche Betätigung positiv auf die Nährstoffversorgung der Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule auswirkt. Mittlerweile ist jedoch bekannt, dass anstrengende körperliche Betätigung mit der Degeneration der Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule zusammenhängt. Allerdings sind einige Übungen wie Tennisspielen, Schwimmen, Joggen, Radfahren usw. gut für die lumbale Bandscheibe.

3. Lumbalpunktion. Es handelt sich um eine medizinische Methode, die häufig bei chirurgischen Anästhesien, der Extraktion von Zerebrospinalflüssigkeit, der intrathekalen Angiographie usw. eingesetzt wird.

3. Die Struktur der Wirbelsäule

Zu den Wirbelsäulendeformationen zählen symmetrische oder asymmetrische Übergangswirbel, Skoliose und die Begradigung der physiologischen Krümmung der Wirbelsäule. Bei jungen Menschen, die lange Zeit sitzen, kommt es häufig zu einer Begradigung der physiologischen Krümmung.

4. Rauchen

Die Ernährung der lumbalen Bandscheibe erfolgt über die Blutgefäße rund um die Bandscheibe. Die Bandscheibe ist ein unterdurchblutetes Gewebe. Die Blutgefäße, die zur Bandscheibe führen, sind extrem klein. Das in Zigaretten enthaltene Nikotin kann zu einer Verengung der Blutgefäße, einer verminderten Blutversorgung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule und zu einer Degeneration der Bandscheibe führen.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben. Wenn Sie mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksam vorbeugen?

>>:  Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Kann eine Fingerabrissfraktur geheilt werden?

Eine Fingerabrissfraktur ist kein lebensbedrohlic...

Wie behandelt man Hämangiome bei Kindern?

Zur Behandlung von Hämangiomen im Kindesalter sol...

So beugen Sie Arthrose vor

Viele Menschen verstehen Arthrose nicht. Osteoart...

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für einen ...

Was tun bei einem akuten Anfall einer Lendenmuskelzerrung?

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Ist es sinnvoll, bei Knochenhyperplasie eine Blockadespritze zu verabreichen?

Was ist eine Sperrinjektion? Viele Leute wissen e...

Wie viele Tricks kennen Sie zum Thema Vorspiel und Flirten?

Die Wörter „Flirt“ und „Stimmung“ haben im täglic...

Bewegung zur Vorbeugung von Morbus Bechterew

Wenn Sie einer ankylosierenden Spondylitis vorbeu...

Drei Methoden der TCM-Behandlung der zervikalen Spondylose

Patienten mit zervikaler Spondylose sollten geeig...

Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose

Unabhängig vom Zeitpunkt ist ein umfassendes Vers...

Kennen Sie die zervikale spondylotische Myelopathie?

Was ist zervikale spondylotische Myelopathie? Ken...

Welches Medikament kann eine Blasenentzündung schnell heilen?

Welches Medikament kann eine Blasenentzündung sch...

Welche Gefahren birgt der Alkoholkonsum bei Gallensteinen?

Welche Gefahren birgt der Alkoholkonsum bei Galle...

Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...