Es gibt viele Anforderungen an Kissen zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Es gibt viele Anforderungen an Kissen zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Es gibt viele orthopädische Erkrankungen, darunter auch die zervikale Spondylose. Die Patienten möchten vor allem Informationen zur Behandlung einer zervikalen Spondylose erhalten. Wenn Sie eine zervikale Spondylose wirklich heilen möchten, ist ein Kissen zur Behandlung der zervikalen Spondylose tatsächlich unerlässlich.

Das Kissen ist das wichtigste Hilfsmittel zur Aufrechterhaltung der normalen Position von Kopf und Nacken. Diese „normale“ Position dient dazu, die physiologische Krümmung des Kopf- und Nackensegments selbst aufrechtzuerhalten. Diese physiologische Krümmung gewährleistet nicht nur das Gleichgewicht der äußeren Muskulatur der Halswirbelsäule, sondern erhält auch den physiologischen und anatomischen Zustand innerhalb des Wirbelkanals. Daher sollte ein ideales Kissen der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule entsprechen, eine weiche Textur aufweisen und gut atmungsaktiv sein. Es sollte vorzugsweise die Form eines Goldbarrens mit einer niedrigen Mitte und hohen Enden haben. Da diese Form den konkaven Teil in der Mitte nutzen kann, um die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule aufrechtzuerhalten, kann sie auch eine relative Brems- und Fixierungsfunktion für Kopf und Nacken übernehmen und abnormale Aktivitäten von Kopf und Nacken während des Schlafs reduzieren.

Ein qualitativ hochwertiger Schlaf zur Verringerung der Tagesmüdigkeit ist eines der wichtigsten Lebensbedürfnisse moderner Menschen. Daher ist die Eignung des Kissens besonders wichtig.

Bei der Auswahl eines Kissens zur Behandlung einer zervikalen Spondylose sollten folgende Punkte beachtet werden:

1. Höhe

Ein zu hohes oder zu niedriges Kissen ist nicht gut für die Halswirbelsäule. Die Hauptfunktion eines Kissens besteht darin, die normale physiologische Krümmung des menschlichen Körpers aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass sich die physiologische Krümmung des Nackens während des Schlafs nicht verformt.

Wenn das Kissen zu hoch ist, übt es zu viel Druck auf den Nacken aus. Ein zu hohes Kissen führt dazu, dass die Halswirbelsäule nach vorne geneigt wird und ein bestimmter Teil der Halswirbelsäule übermäßigem Druck ausgesetzt wird. Dadurch wird der normale physiologische Vorwärtskrümmungswinkel der Halswirbelsäule zerstört und die Halsnerven und Wirbelarterien werden komprimiert, was zu Nackenschmerzen, Hirnhypoxie, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Schlaflosigkeit und anderen Neurastheniezuständen führt und leicht zu Knochenhyperplasie führt. Hohe Kissen können außerdem leicht eine zervikale Spondylose verursachen. Viele Patienten mit Nackensteifheit leiden darunter, dass sie mit zu hohen Kissen schlafen.

Ist das Kissen zu niedrig, kann sich der Nacken nicht nur nicht entspannen, es wird auch die normale Krümmung der Halswirbelsäule zerstört. Ein niedriges Kissen kann leicht zu einer unausgewogenen Blutversorgung führen und eine Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut verursachen. Die Nasenschleimhaut ist sehr empfindlich und Schwellungen beeinträchtigen die Atmung. Wenn Sie nach dem Aufwachen Nacken- und Schulterschmerzen verspüren, kann dies an einem zu niedrigen Kissen oder der Verwendung eines fehlenden Kissens liegen. Darüber hinaus beeinträchtigt ein zu kleines Kissen Ihr Sicherheitsgefühl im Schlaf.

Wenn das Kissen also zu hoch oder zu niedrig ist, wirkt sich dies auf die Halswirbelsäule aus und kann zu verschiedenen Nackenbeschwerden führen.

Das Kissen sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein und Sie sollten es vermeiden, auf dem Rücken zu liegen. Die beste Position ist die physiologische Position. Im Allgemeinen sollte die Kissenhöhe 8 bis 15 cm betragen oder nach der Formel berechnet werden: (Schulterbreite - Kopfbreite) ÷ 2. Im Allgemeinen liegt die für den chinesischen Körperbau am besten geeignete Kissenhöhe zwischen 8 und 15 cm.

Darüber hinaus müssen Menschen mit hohem Blutdruck, Herzerkrankungen und Asthma manchmal mit einem hohen Kissen schlafen; Menschen mit niedrigem Blutdruck und Anämie müssen manchmal mit einem niedrigen Kissen schlafen.

Einige Studien haben gezeigt, dass der chinesische Körperbau Folgendes beinhaltet:

① Kopfstütze in Rückenlage: 6±1 cm;

② Nackenkissen für Rückenlage: 11±1 cm;

3. Kissen für die Gesichtsseite in Seitenlage: 13±1 cm.

2. Härte

Neben der Höhe des Kissens sollten nach Ansicht von Experten auch die Weichheit und Härte des Kissens für die Behandlung einer zervikalen Spondylose moderat sein.

Ein zu hartes Kissen hat nur eine kleine Kontaktfläche mit dem Kopf, wodurch der Druck zunimmt und die Kopfhaut unangenehm wird. Im Gegenteil, ein zu weiches Kissen lässt sich nur schwer in einer bestimmten Höhe halten, wodurch die Nackenmuskulatur schneller ermüdet und das Einschlafen erschwert wird. Zudem sinkt der Kopf in die Mitte und beeinträchtigt die Blutzirkulation. Daher sollte das Kissen etwas weicher sein, aber dennoch einen gewissen Härtegrad aufweisen.

Achten Sie bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose darauf, dass das Kissen eine gewisse Elastizität aufweist. Wenn das Kissen zu elastisch ist, ist der Kopf ständig der äußeren elastischen Kraft ausgesetzt, was zu Muskelermüdung und Verletzungen führen kann.

3. Textur

Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose ist auch die Beschaffenheit des Kissenkerns ein Faktor, der berücksichtigt werden muss. Der Kissenkern sollte weich sein und eine gute Elastizität, Luftdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Hygroskopizität aufweisen.

Häufig verwendete Materialien zur Behandlung der zervikalen Spondylose sind:

① Buchweizenschalen: günstig, atmungsaktiv und die Höhe des Kissens kann jederzeit angepasst werden.

②Puff: weiche Textur, gute Luftdurchlässigkeit und die Höhe kann jederzeit angepasst werden.

3. Mungobohnenschale: Sie ist nicht nur gut luftdurchlässig, sondern kann auch kühlen und Wärme abbauen. Es schmeckt noch besser, wenn man eine entsprechende Menge Tee oder Minze hinzufügt, es wird aber hauptsächlich im Sommer verwendet.

④Entenfedern sind auch gut, aber der Preis ist höher.

⑤ In den letzten zwei Jahren sind Kissenkerne mit langsamer Rückfederung auf den Markt gekommen. Dies ist das Beste, aber der Preis kann relativ hoch sein. Wir empfehlen den Patienten jedoch dennoch, diesen Typ zu wählen, wenn bei ihnen die entsprechenden Beschwerden vorliegen.

Einfache Selbstcheckkriterien zur Feststellung, ob Kissen gewechselt werden müssen

1. Wenn keine anderen körperlichen Erkrankungen vorliegen, verspüren Sie morgens nach dem Aufstehen häufig ein Taubheitsgefühl und Schmerzen im Nacken.

2. Das Kissen hat seine Elastizität verloren und muss eine Weile ausgeklopft werden, um etwas von seiner Elastizität wiederherzustellen.

3. Nach dem endgültigen Zurechtrücken des Kissens nahm es schnell wieder seine flache Form an.

4. Das Kissen ist klumpig und uneben und die Füllung riecht feucht.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zur Behandlung der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören Schwindel

>>:  Die Ursache der zervikalen Spondylose kann eine schlechte Körperhaltung sein

Artikel empfehlen

Kann Knochenhyperplasie durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Osteophyten sind eine Manifestation verzögerter V...

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?...

Welches Medikament ist besser gegen Knochenhyperplasie?

Osteophyt ist eine Manifestation degenerativer Ve...

Häufige Gefahren einer Sehnenscheidenentzündung

Jeder sollte die Gefahren einer Sehnenscheidenent...

Ist eine Brustzyste gefährlich? Was sind die Gefahren und Folgen?

Brustzysten sind im Allgemeinen nicht schwerwiege...

Pflegemaßnahmen bei Harnleitersteinen

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei Harnleiterstei...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung

Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung ist ...

Anti-Spermien-Antikörper

Wir haben in unserem Leben schon eine solche Situ...

Die beste Behandlung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Mit Bandscheibenvorfall ist hauptsächlich der lum...

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyperplasie?

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyper...

Wie man einen leichten perianalen Abszess heilt

Leichte perianale Abszesse können durch eine Anti...

Tipps, um Frauen vor Ekstase zum Stöhnen zu bringen

Wie wir alle wissen, können Frauen beim Geschlech...