Das häufigste Symptom einer Osteomyelitis sind Schmerzen.

Das häufigste Symptom einer Osteomyelitis sind Schmerzen.

Das häufigste Symptom einer Osteomyelitis sind unerträgliche Schmerzen, die die Betroffenen hassen und die Osteomyelitis so schnell wie möglich loswerden möchten. Was sind also die spezifischen Symptome einer Osteomyelitis ? Lassen Sie sich dieses Thema im Folgenden von den Experten vorstellen.

Die Hauptsymptome einer Osteomyelitis sind folgende:

Bei einem akuten Osteomyelitisanfall können die Symptome Schmerzen im betroffenen Bereich, Rötung, Schwellung und Fieber der Haut im betroffenen Bereich, große Mengen Eiter, die aus den kleinen, mit Eiter gefüllten Öffnungen fließen, und manchmal das Herausfallen nekrotischer Knochen sein. Nachdem der abgestorbene Knochen ausgeschieden wurde, kann sich die kleine Öffnung, durch die der Eiter fließt, von selbst schließen und die Symptome wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen bessern sich allmählich und klingen ab. Das Verschwinden der Osteomyelitis-Symptome bedeutet jedoch nicht, dass sich die Krankheit gebessert hat, und es kann in Zukunft erneut zu akuten Anfällen kommen. Es tritt normalerweise alle paar Monate auf.

Zu den Symptomen einer hämatogenen Osteomyelitis im Frühstadium zählen starke lokale Schmerzen und pochende Schmerzen, schützende Muskelkrämpfe und Angst vor Bewegungen der Gliedmaßen. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis zählen Schwellungen und Druckempfindlichkeit im betroffenen Bereich. Wenn sich die Verletzung in der Nähe eines Gelenks befindet, kann das Gelenk ebenfalls anschwellen, die Druckempfindlichkeit ist jedoch nicht deutlich zu erkennen. Wenn der Abszess durch den Knochen und die Knochenhaut bis zum Unterhautgewebe vordringt, kommt es zu Schwankungen. Nach dem Eindringen in die Haut bildet sich ein Sinustrakt, der lange Zeit nicht heilt.

Aufgrund wiederholter Entzündungen und mehrerer Sinuskanäle wird die Funktion der Gliedmaßen stark beeinträchtigt, was zu Muskelschwund führt. Bei pathologischen Frakturen kann es zu einer Verkürzung der Gliedmaßen oder zu einer Winkeldeformation kommen. Befindet sich die Erkrankung in der Nähe der Gelenke, kommt es häufig zu Gelenkkontrakturen oder -steifheit. Röntgenaufnahmen können abgestorbene Knochen und eine große Menge dichter Knochenneubildung zeigen, manchmal mit Hohlräumen. Handelt es sich um eine Kampfverletzung, können Granatsplitter vorhanden sein. Röntgenaufnahmen zeigen kreisförmige, spärliche Bereiche an der Epiphyse langer Knochen und eine erhöhte Knochendichte um den Abszess herum, die Symptome einer Osteomyelitis sind.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Osteomyelitis. Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben mehrere der oben genannten Symptome feststellen, leiden Sie möglicherweise an Osteomyelitis. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, sich so schnell wie möglich untersuchen zu lassen und so schnell wie möglich wieder gesund zu werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Website.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Osteomyelitis unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Symptome von Rachitis bei Kindern müssen von den Eltern rechtzeitig entdeckt werden

>>:  Was sind die Symptome einer Osteomyelitis im menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Kurze Analyse der beiden gängigen Klassifikationen von Krampfadern

Klinisch werden Krampfadern je nach der Stelle, a...

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Die steigende Zahl der Hallux-valgus-Patienten ha...

Welche Arten von Mastitis gibt es?

Das Verständnis der verschiedenen Mastitisarten s...

Was sind die Behandlungsprinzipien für ein Leberhämangiom?

Das Leberhämangiom ist uns nicht unbekannt. Es ha...

So vermeiden Sie die durch Hydrozephalus verursachten Schäden

Das Auftreten eines Hydrozephalus ist für die Bet...

Vollständige Liste der Behandlungen für Harninkontinenz

Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle übe...

Knochennekrose durch Dekompressionskrankheit

Warum führt die Dekompressionskrankheit zu Osteon...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich tief einatme? Es gibt viele Gründe

Es gibt viele Gründe, warum beim tiefen Einatmen ...

Wie sehen Harnwegsinfektionen normalerweise aus?

In klinischen Studien können die Symptome einer H...

Welche Arten von Leberzysten gibt es?

Wenn wir an Leberzysten leiden, können viele Mens...

Wie gehe ich mit Verbrühungen durch kochendes Wasser um? Tun Sie diese 5 Dinge

Jeder ist im Alltag der Gefahr von Unfallverletzu...

So diagnostizieren Sie sympathische zervikale Spondylose

Warum ist eine zervikale Spondylose so komplizier...