Welche Erkrankungen verursachen einen Hallux valgus?

Welche Erkrankungen verursachen einen Hallux valgus?

Hallux valgus ist im Volksmund als Großzehenfehlstellung bekannt. Es handelt sich um eine häufige orthopädische Erkrankung. Dabei handelt es sich vor allem um eine Vorfußdeformität, bei der die Großzehe übermäßig zur Fußaußenseite hin geneigt ist und der erste Mittelfußknochen adduziert ist. Häufig geht sie mit Deformationen und Beschwerden der übrigen Zehen einher. Was sind also die Pathologien des Hallux valgus? Bitten wir die Experten, die Pathologien des Hallux valgus im Detail vorzustellen.

Pathologie des Hallux Valgus:

1. Der Vorfuß wird verbreitert.

2. Die mediale Seite des ersten Mittelfußköpfchens wölbt sich, es bilden sich Osteophyten und Ballenzehen.

3. Der erste Mittelfußknochen ist zu lang, der Musculus adductor pollicis ist angespannt und kontrahiert und es besteht eine abnormale Traktion.

4. Varusdeformität des ersten Mittelfußknochens. Unter normalen Umständen bezeichnet der Hallux-valgus-Winkel die Auswärtsabweichung der Großzehe an der Ebene des ersten Metatarsophalangealgelenks mit einem maximalen Winkel von 10° bis 15°. Überschreitet der Wert diesen Bereich, handelt es sich um eine Hallux-valgus-Deformität. Wenn der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen 10° erreicht oder überschreitet, spricht man von einem Metatarsalvarus.

5. Bevor der erste Mittelfußknochen verdreht wird, verspannen sich die Muskeln Flexor und Extensor hallucis longus und wölben sich, was die Deformität verschlimmert.

6. Hallux-valgus-Deformität in der Metatarsophalangealebene (normal sind 10–15°), manchmal mit lateraler Subluxation der Basis der proximalen Phalanx; Die mediale Gelenkkapsel des ersten Metatarsophalangealgelenks ist locker und die laterale Seite ist kontrahiert.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die Pathologie des Hallux valgus. Ich glaube, Sie haben ein gewisses Verständnis für die Pathologie des Hallux valgus. Sollten Sie noch Fragen zur Pathologie des Hallux valgus haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Hallux-valgus-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/mwf/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Gibt es Korrekturmethoden für den Hallux valgus?

>>:  Wissen Sie, was eine Brusthyperplasie verursacht?

Artikel empfehlen

Symptome einer Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder ist eine orthopädische Erkran...

So führen Sie eine minimalinvasive Operation bei Gallenblasenpolypen durch

Die laparoskopische Cholezystektomie ist ein mini...

Die Wahl eines Krankenhauses ist bei Organtransplantationen sehr wichtig

Nachdem sie lange in der Schlange auf Spender gew...

Welche Folgen hat es, wenn Hämorrhoiden nicht behandelt werden?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend?

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Wenn es um d...

Was tun bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine weit verbreitete und häu...

Minimalinvasive Operation bei Gallensteinen tötet einen Mann

Obwohl die minimalinvasive Operation bei Gallenst...

Die Ursachen des Hallux valgus müssen ernst genommen werden

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Es gib...

Überlegungen vor der Behandlung von Harninkontinenz

Unabhängig von der Ursache der Harninkontinenz ve...

Kann eine Nebenbrust vollständig geheilt werden?

Egal welche Größe oder Form Ihre Brüste haben, da...

Sekundäre Osteoporose

Zu den häufigsten endokrinen Erkrankungen, die de...

Wie viel kostet die Behandlung eines Nebennierentumors?

Tumore sind unserer Meinung nach Krebs. Handelt e...

Eine richtige Schamlippenmassage macht Frauen „glücklicher“!

1. Nutzen Sie Ihre Zunge gut Dabei geht es nicht ...

Achten Sie bei Osteomyelitis immer auf die Krebsbildung der Fistel

Was passiert, wenn eine Osteomyelitis nicht behan...