Was verursacht eine Trichterbrust?

Was verursacht eine Trichterbrust?

Die Trichterbrust kommt häufiger bei Männern vor und ist ein geschlechtsgebundenes dominantes Merkmal. Die Häufigkeit einer Trichterbrust beträgt bei Personen mit einer entsprechenden Familienanamnese 2,5 ‰, während sie bei Personen ohne entsprechende Familienanamnese nur 1,0 ‰ beträgt. Die Ursache der Trichterbrust ist unbekannt, man geht jedoch davon aus, dass sie genetisch bedingt ist.

Manche Menschen glauben, dass diese Deformität durch das unkoordinierte Wachstum der Rippen verursacht wird, wobei der untere Teil kleiner als der obere ist und das Brustbein nach hinten drückt. Andere wiederum glauben, dass die Ursache darin liegt, dass die Fasern an der Vorderseite des Zwerchfells am unteren Ende des Brustbeins und am Schwertfortsatz befestigt sind. Wenn die zentrale Sehne des Zwerchfells zu kurz ist, werden das Brustbein und der Schwertfortsatz nach hinten gezogen.

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, der Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule abgesunken sind und so eine Trichterform bilden. Bei der Trichterbrust beginnt das Brustbein in den meisten Fällen auf Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels, bewegt sich nach hinten bis zum tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz und bewegt sich dann nach vorne, wodurch eine bootartige Deformität entsteht. Die Seiten bzw. Außenseiten sind nach innen abgesenkt und bilden so die beiden Seitenwände der Trichtertruhe. Bei einer Trichterbrust weisen die Rippen eine stärkere Neigung auf als bei normalen Menschen. Die Rippen sind vom oberen Rücken bis zur unteren Vorderseite eingesunken, wodurch Vorder- und Rückseite näher beieinander liegen. In schweren Fällen kann die tiefste Vertiefung des Brustbeins bis zur Wirbelsäule reichen. Bei jungen Patienten mit Trichterbrust kommt es zu Deformitäten. Die Form der Brust ist oft symmetrisch. Mit zunehmendem Alter wird die Trichterbrustdeformität allmählich asymmetrisch, das Brustbein neigt dazu, sich nach rechts zu drehen, die Vertiefung des rechten Rippenknorpels ist häufig tiefer als die des linken und die Entwicklung der rechten Brust ist schlechter als die der linken. Die Rückseite des Brustkorbs ist meist flach oder gerundet und die Skoliose verschlimmert sich mit zunehmendem Alter allmählich. In jungen Jahren ist es nicht leicht, an Skoliose zu leiden, aber bei Patienten nach der Pubertät ist die Skoliose deutlicher zu erkennen. Durch die Trichterbrustdeformität werden Herz und Lunge komprimiert, das Herz verlagert sich überwiegend in den linken Brustkorb. Kinder weisen oft eine auffällige, schwache Körperhaltung auf: Der Hals ist nach vorne gestreckt, die Schultern sind rund und der Bauch hat eine Topfform.

<<:  Die thorakoskopische Chirurgie ist die erste Wahl bei der Behandlung der Trichterbrust

>>:  Welche Patienten mit Trichterbrust benötigen eine chirurgische Behandlung?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sollten bei Nierensteinen nicht gegessen werden

Patienten mit Nierensteinen müssen eine Ernährung...

Wie sieht die TCM-Behandlung einer Rippenfellentzündung aus?

Welche TCM-Behandlungsmethode gibt es bei einer R...

Experten sprechen über die Vorbeugung und Behandlung von Brustmyomen

Ich glaube, jeder hat schon von Brustfibroadenome...

Was sind die Folgen innerer Hämorrhoiden?

Aufgrund der zunehmenden Zahl an Krankheiten leid...

Welche Art von Pflaster sollten Frauen bei Frozen Shoulder verwenden?

Viele Menschen glauben, dass die Frozen Shoulder ...

Anzeichen und Diagnose eines Bauchaortenaneurysmas

90 % der Bauchaortenaneurysmen entstehen unterhal...

Wie lange dauert die Heilung einer tiefen Verbrennung zweiten Grades?

Die Heilung tiefer Verbrennungen zweiten Grades d...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Obwohl die Behandlung einer zervikalen Spondylose...

Was tun bei einem Hämangiom im Mund?

Was soll ich tun, wenn ich ein Hämangiom im Mund ...

Nach wie vielen Tagen kann eine Schwangerschaft festgestellt werden?

Vor einer Schwangerschaft müssen Frauen in vieler...