Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff für zervikale Osteoarthritis, hypertrophe zervikale Spondylitis, zervikale Radikulitis und zervikalen Bandscheibenvorfall. Es handelt sich um eine Erkrankung, die auf degenerativen pathologischen Veränderungen beruht. Viele Patienten leiden an einer zervikalen Spondylose, ohne es zu wissen, was die Behandlung aufgrund mangelnden Wissens über zervikale Spondylose verzögert. Lassen Sie uns nun etwas über die Symptome einer zervikalen Spondylose erfahren. 1. Sehbehinderung: Eine zervikale Spondylose kann sich auch in Form einer verminderten Sehkraft, zeitweise verschwommener Sicht, Schwellungen und Schmerzen in einem oder beiden Augen, Lichtscheu, Tränenfluss, eingeschränktem Gesichtsfeld und in schweren Fällen Blindheit äußern. Diese Sehbehinderung hängt mit einer autonomen Funktionsstörung zusammen, die durch eine zervikale Spondylose oder eine Ischämie des Sehzentrums im Gehirn verursacht wird. Laut Statistik weisen 0,67 % der Patienten mit zervikaler Spondylose Manifestationen an den Augen auf, die meisten von ihnen werden jedoch von anderen Symptomen der zervikalen Spondylose begleitet. Dies ist eines der Symptome einer zervikalen Spondylose. 2. Bluthochdruck: Eine zervikale Spondylose kann hohen oder niedrigen Blutdruck verursachen, wobei ersterer häufiger vorkommt und als zervikale Hypertonie bezeichnet wird. Dies hängt mit der Knochenstimulation der sympathischen Nerven zusammen. Bei den Patienten treten häufig typische Symptome wie Nackenschmerzen, Verspannungen und Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen auf. 3. Brustschmerzen: Sie werden durch eine Knochenhyperplasie verursacht, die die Nervenwurzeln des 6. und 7. Halswirbels komprimiert. Möglicherweise verspüren Sie Schmerzen in einer Brust oder im großen Brustmuskel. Diese können zeitweise, dumpf oder intermittierend sein und sind am deutlichsten zu spüren, wenn Sie den Kopf zur Seite drehen. Manchmal sind die Schmerzen unerträglich. Wenn dieser Schmerz auf der linken Seite auftritt, kann er fälschlicherweise als Angina Pectoris diagnostiziert werden, und wenn er auf der rechten Seite auftritt, kann er fälschlicherweise als Rippenfellentzündung diagnostiziert werden. Dies ist auch ein Symptom einer zervikalen Spondylose. 4. Plötzlicher Sturz: Er wird durch die Kompression der Wirbelarterie durch den hyperplastischen Knochen verursacht, was leicht fälschlicherweise als zerebrale Arteriosklerose oder Kleinhirnerkrankung diagnostiziert werden kann. Menschen stürzen häufig plötzlich, wenn sie beim Gehen plötzlich den Kopf drehen und den Halt verlieren. Nach einem Sturz wachen sie auf und stehen aufgrund der veränderten Halsposition auf. Sie verlaufen nicht bewusstlos, werden aber häufig von starkem Schwindel oder Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüchen und anderen Symptomen begleitet. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Haben Sie durch die obigen Inhalte relevante Kenntnisse zur zervikalen Spondylose erlangt? Ich hoffe, dass Ihnen die obigen Inhalte weiterhelfen können und hoffe auch, dass die Patienten sich aktiv behandeln lassen und bald wieder gesund werden können! Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Faktoren, die im Leben eine zervikale Spondylose auslösen
>>: Was sind die häufigsten klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?
Ein Viertel der Menschen mit Geruchsstörungen ver...
Kniearthritis ist eine chronische systemische Aut...
Immer mehr Patientinnen leiden an Morbus Bechtere...
Hyperplastische Kniearthritis, auch als Osteoarth...
Können diese Tests vor einer Rippenfellentzündung...
Was sind die Ursachen von Rachitis? Welche Ursach...
Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...
Osteomyelitis tritt häufig in den Wirbeln auf und...
Wie bewältigen Patientinnen mit Brustmyomen die P...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteomyeli...
Vor kurzem hat das Büro für öffentliche Sicherhei...
Eine Genesung nach einer Kompressionsfraktur der ...
Derzeit ist die chirurgische Wirkung einer Herztr...
Welche Pflegepläne gibt es bei einer Rippenfellen...