Weichteilveränderungen können eine Frozen Shoulder verursachen

Weichteilveränderungen können eine Frozen Shoulder verursachen

Die meisten Fälle einer Frozen Shoulder sind chronisch, aber sobald ein Anfall auftritt, werden die Schmerzen allmählich stärker oder werden plötzlich oder messerscharf. Daher ist es notwendig, die Ursachen der Frozen Shoulder zu verstehen. Die Schmerzen werden oft durch Klimaveränderungen, Müdigkeit oder versehentliche Stöße verschlimmert.

Die Ursache der Frozen Shoulder sind in erster Linie degenerative Veränderungen der Weichteile rund um die Schulter und degenerative Erkrankungen des Schultergelenks selbst, insbesondere degenerative Veränderungen der lokalen Weichteile, die die Bewegung des Schultergelenks aufgrund von Schmerzen einschränken und eine Frozen Shoulder verursachen können. Zweitens gilt die verminderte Aktivität des Schultergelenks, insbesondere das lange Anlehnen und Herabhängen der oberen Gliedmaßen an den Körper, als Hauptfaktor, der die Entstehung der Frozen Shoulder begünstigt. Darüber hinaus kann eine Frozen Shoulder der ipsilateralen Schulter die Folge von Herzoperationen, Thoraxoperationen, Brustkrebsresektionen bei Frauen und manchmal sogar hepatobiliären Operationen sein. Die durch diese Operation verursachte Frozen Shoulder kann mit postoperativen Schmerzen und eingeschränkter Schulterbeweglichkeit zusammenhängen.

Auch eine dauerhafte Überlastung der Bänder und Sehnen rund um das Schultergelenk ist eine Ursache für eine Frozen Shoulder. Aufgrund einer langfristigen Fehlhaltung oder Haltungsstörung wird das Schulterblatt geneigt und auch das Acromion und der Oberarmknochen verändern aufgrund einer anormalen Belastung ihre Position, wodurch sich allmählich eine Verletzung der Rotatorenmanschette bildet, die möglicherweise zu einer Frozen Shoulder führt.

Nur wenn wir die Ursachen der Frozen Shoulder verstehen, können wir ihr besser vorbeugen. Ist die Krankheit erst einmal entdeckt, kann sie rechtzeitig behandelt werden. Dabei wünsche ich mir, dass alle Patienten die Krankheit rechtzeitig erkennen und eine rechtzeitige Behandlung erhalten.

Weitere Informationen erhalten Sie im Sonderthema „Scapulohumerale Periarthritis“ unter http://www..com.cn/guke/jzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Analyse der Behandlungsmethoden bei Brusthyperplasie

>>:  Halten Sie sich warm und vermeiden Sie eine Periarthritis der Schulter

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Kann Osteoporose geheilt werden?

Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...

Kann eine Meniskusverletzung geheilt werden?

Der Meniskus spielt hauptsächlich die Rolle, das ...

So erkennen Sie einen Darmverschluss frühzeitig

Wie wir alle wissen, ist ein Darmverschluss eine ...

Wie behandelt man eine frühe zervikale Spondylose?

Wie behandelt man eine zervikale Spondylose im Fr...

Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Vorhofseptumdefekt-Behandlung?

Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Beha...

Ist Knochenhyperplasie ansteckend?

Das Problem der Knochenhyperplasie ist heutzutage...

Behandlung einer Lendenmuskelzerrung

Sind Sie sich über die Behandlung einer Lendenmus...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Vaskulitis

Wie kann man einem erneuten Auftreten einer Vasku...

Der Grund, warum der fetale Ventrikelseptumdefekt größer wird

Zu den Hauptgründen für die Vergrößerung des feta...

Wie man Proktitis durch Ernährung verbessert

Proktitis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...

Fünf Dinge, die Sie vor dem Sex nicht tun sollten

1. Erotische Filme oder Bücher Die meisten Mensch...

Erfahren Sie mehr über die Ursachen der Knochenspornbildung.

Knochensporne werden tatsächlich durch Knochenhyp...

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule effektiv

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Tests werden bei Vaskulitis durchgeführt?

Wenn wir an einer Krankheit leiden, können wir nu...