Intrakranielle Hämangiome, auch als zerebrale Arterienhämangiome oder einfach zerebrale Hämangiome bezeichnet, treten meist bei jungen und mittelalten Menschen auf. Der Entstehungsmechanismus unterscheidet sich von dem anderer intrakranieller Tumoren. Es handelt sich nicht um eine tumorartige Masse, die durch kontinuierliches Zellwachstum entsteht, sondern sie entsteht, weil die lokale Entwicklung der Arterienwand schwach ist oder die Arterienwand beschädigt ist. Der arterielle Blutfluss unter hohem Druck führt dazu, dass sich die Blutgefäßwand wie ein Sack nach außen wölbt. Die Ursachen eines zerebralen Aneurysmas können in angeborene und erworbene Faktoren unterteilt werden. Angeborene Faktoren sind die Hauptursache für zerebrale Aneurysmen bei Kindern, die durch angeborene Entwicklungsstörungen der Hirngefäßwand verursacht werden. Zu den erworbenen Faktoren zählen Infektionen, Traumata, Arteriosklerose und andere Faktoren. Das angeborene sackförmige Aneurysma ist die häufigste Art von intrakraniellen Aneurysmen und macht 80 bis 90 % aller intrakraniellen Aneurysmen aus. Bei diesem Patiententyp ist die Entwicklung der mittleren Schicht und der äußeren Membran der Arterienwand häufig unvollständig, und der Arterienwand fehlen elastische Fasern, was dazu führt, dass sich die schwache Wand unter dem Druck und der Wirkung des Blutflusses nach außen wölbt und ein Aneurysma bildet. Die pathogenen Bakterien infektiöser intrakranieller Aneurysmen sind meist Streptokokken und Staphylokokken. Bakterielle Embolien, die von infizierten Läsionen in anderen Körperteilen abfallen, können mit dem Blut in die zerebralen Blutgefäße gelangen und dort eine lokale Arteriitis verursachen, die wiederum zu Schäden an den Wänden der zerebralen Blutgefäße und zur Bildung von Aneurysmen führt. Ein Schädel-Hirn-Trauma kann die intrakraniellen Blutgefäße direkt oder indirekt schädigen und zu einer Verformung, Verdrehung oder Kompression der Blutgefäße führen, wodurch Aneurysmen entstehen können. Arteriosklerose kann die Wände der Blutgefäße hart und brüchig machen. Unter dem Einfluss des arteriellen Blutflusses können die Blutgefäßwände beschädigt werden und es können sich Hämangiome bilden. |
<<: Wie ist die Prognose für Patienten mit zerebralem Aneurysma?
>>: 3 Trainingsmethoden für Patienten mit Morbus Bechterew
Die Ursachen einer zervikalen Spondylose sind vie...
Ist ein Hämorrhoidenprolaps nicht behandelbar? Im...
„Nierensteine“ bedeutet wörtlich Steine in den ...
Ein Darmverschluss ist tatsächlich eine Erkrankun...
Wenn bei einem Patienten nach einer Verletzung Sy...
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...
Wie kann man eine Vaskulitis wirksam behandeln? D...
Zusätzlich zu den konventionellen chinesischen un...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann in vielen Körp...
Was tun bei Gallensteinen? Gallensteine gefährd...
Obwohl die Blinddarmentzündung die häufigste Darm...
Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Ein Mädchen, das seine Periode nicht hatte, hat j...
Die Krankheit kann auch durch Überprüfung der Leb...
Knochenbrüche sind aus unserem Alltag nichts Unbe...