Was sollten wir bei einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tun? Zu den Ursachen eines akuten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen laut Experten heftige Traumata oder die Anhäufung mehrerer leichter Verletzungen sowie die Einwirkung von Wind, Kälte, Feuchtigkeit usw. Was sollten wir also bei einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tun? Die folgenden Experten geben Ihnen einige Tipps. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden in der akuten Phase unter starken Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Neben der aktiven Durchführung einiger gezielter Behandlungsmaßnahmen verlangen Ärzte von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auch Bettruhe. Bettruhe kann die Rückenmuskulatur, die Zwischenwirbelbänder und die Gelenkkapseln entspannen, die Zwischenwirbelgelenkräume öffnen, lokale Stauungen und Ödeme lindern und eine Femurkopfnekrose reduzieren. Dadurch werden Kompression und Stimulation der Nervenwurzeln verringert, was zur Linderung der Schmerzsymptome beiträgt. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird in der traditionellen chinesischen Medizin als „Arthritis“ eingestuft. Die durch diese Krankheit verursachten Schmerzen in der Taille und den Gliedmaßen sind auf eine Blockade der Meridiane und eine schlechte Durchblutung zurückzuführen. Wie kann man also im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin einen akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln? Klinisch gesehen sollte die Behandlung beim Kälte- und Feuchtigkeitstyp darin bestehen, Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben. Bei Niereninsuffizienz sollte die Behandlung auf eine Stärkung der Nieren und eine Kräftigung der Taille ausgerichtet sein. Bei der Blutstauungsart sollte die Behandlung darin bestehen, die Blutzirkulation zu aktivieren, Kollateralen freizulegen, Qi zu regulieren und Schmerzen zu lindern. Die Behandlung sollte den Beschwerden angepasst und die Medikamente flexibel eingesetzt werden. Das Obige ist eine Einführung in das Vorgehen bei einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass jeder die richtige Behandlungsmethode wählen und so schnell wie möglich wieder gesund werden kann. Sollten Sie noch Fragen zum Thema akuter Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen ausführliche Antworten geben kann. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Warum leiden immer mehr Jugendliche an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
>>: Wissen Sie, wie man einen Bandscheibenvorfall diagnostiziert?
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Welche Selbsttrainingsmethoden gibt es bei einem ...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Die weibliche nicht-gonorrhoische Urethritis ist ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Synovitis ist eine sterile Entzündung, die durch ...
Bei einer akuten Weichteilprellung handelt es sic...
Neugeborene sind aufgrund ihrer Entwicklungs- und...
Ein zerebrales Aneurysma ist eine abnormale Ausst...
Das häufige Auftreten von Knochenspornen hat schw...
Was tun, wenn sich Hämorrhoiden nicht zurückstopf...
Ich glaube, die meisten Menschen sind mit dem Beg...
Wie die Hirnthrombose, der Hirninfarkt und andere...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung und P...
Wirbelsäulendeformationen sind nicht jedem unbeka...