Was verursacht O-förmige Beine?

Was verursacht O-förmige Beine?

O-Beine beeinträchtigen nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten, sondern bringen für viele Patienten auch zahlreiche Unannehmlichkeiten mit sich. Um das Auftreten von O-Beinen zu reduzieren, sollten wir mehr über die Ursachen von O-Beinen erfahren. Was ist also die Ursache für O-förmige Beine? Lassen Sie die Ursachen für O-Beine von Experten analysieren.

Die Ursachen für O-förmige Beine sind folgende:

1. Ungleichgewichtsfaktoren: Eine langfristige Fehlhaltung oder falsche Kraftgewohnheiten führen zu einem Ungleichgewicht in der Muskelmechanik, die die Gelenke steuert. Ein langfristiges Ungleichgewicht der Muskelmechanik kann zu einer Gelenkverschiebung und zur Bildung eines Genu varum führen.

2. Entwicklungsbedingte Faktoren: Während der körperlichen Entwicklung können Mangelernährung oder Darmerkrankungen zu einem Mangel an Nährstoffen wie Kalzium und Phosphor, Knochenentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder Gelenkknorpeldysplasie führen und in der Folge zu einem Genu varum führen.

3. O-Beine aufgrund eines Traumas oder anderer Erkrankungen. Die medialen und lateralen Kollateralbänder des Knies sind stabile Strukturen der medialen und lateralen Winkel des Knies und können sich bei Veränderungen des Gelenks adaptiv anpassen. Unter normalen Umständen sind die medialen und lateralen Seitenbänder des Kniegelenks nicht die Hauptfaktoren bei der Bildung von O-förmigen Beinen. In manchen Fällen kann es jedoch auch zu einer O-Bein-Form kommen, beispielsweise bei einer Verletzung des Außenbandes, die die Stabilität des Kniegelenks zerstört. Dies kommt häufiger bei Sportlern vor und die Behandlung erfordert im Allgemeinen eine Operation zur Reparatur der beschädigten Bänder.

Menschen mit O-förmigen Beinen beanspruchen beim Stehen und Gehen meist die äußeren Beinmuskeln, nicht jedoch die inneren Beinmuskeln. Daher entwickelt sich die Beinmuskulatur ungleichmäßig, mit mehr Muskeln an der Außenseite und weniger Muskeln an der Innenseite. Auf diese Weise wird die Kontur der Beinmuskulatur gekrümmt, was den Eindruck erweckt, als seien die Knochen gebeugt. Tatsächlich sind nicht alle Knochen gebogen, nur wenige sind wirklich gebogene Knochen.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von O-förmigen Beinen. Verstehst du es? Es gibt viele weitere Gründe für die Bildung von O-förmigen Beinen. Wir müssen in unserem täglichen Leben auf Prävention achten. Sollten Sie dennoch Fragen zu O-Beinen haben, hoffe ich, dass Sie sich weiterhin an Experten wenden können.

O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/

<<:  Wie kann man Gallenblasenpolypen vorbeugen?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-förmige Beine?

Artikel empfehlen

Analysieren Sie die häufigsten Symptome von Nasenbeinfrakturen für Sie

Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor. Fr...

Ich weiß nicht, ob eine Femurkopfnekrose ansteckend ist.

Die Erkrankung der Hüftkopfnekrose ist nicht anst...

Wie können Sie feststellen, ob Sie an Hydronephrose leiden?

Obwohl Hydronephrose keine ernste Erkrankung ist,...

Was tun bei einer erneuten Sehnenscheidenentzündung?

Im Leben ist die mangelnde Aufmerksamkeit der Men...

Experten erklären die Ursachen von Ischias

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die hä...

Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine in unserem tägliche...

Kann ich mit einer gebrochenen Rippe laufen?

Im Anfangsstadium einer Rippenfraktur ist das Geh...

Was sind die spezifischen Ursachen einer Spinalkanalstenose?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Vaskulitis?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer ...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Rachitis. E...

So berechnen Sie die natürliche Verhütung

Wissen Sie, wie man eine natürliche Verhütung ber...

Welche Präventionspläne gibt es für eine frühe ankylosierende Spondylitis?

Derzeit erkranken viele Menschen an Morbus Bechte...

Welche Tests sind bei Knochenhyperplasie erforderlich?

Osteophyt ist eine häufige orthopädische Erkranku...

"Betrunkener und promiskuitiver Sex" schadet der Gesundheit ernsthaft

„Sex nach dem Trinken“ kommt häufig in Fernsehdra...

Die Gefahren einer Vaskulitis richtig verstehen

In unserem täglichen Leben müssen wir die schädli...