Wie kann man eine zervikale Spondylose selbst behandeln? Manche Menschen, die nicht viel über die Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose wissen, glauben, dass die Selbstbehandlung bei zervikaler Spondylose keine gute Wirkung hat. Tatsächlich ist die Selbstbehandlungswirkung bei zervikaler Spondylose sehr gut. Wie kann man also eine zervikale Spondylose selbst behandeln? Im Folgenden wird die Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose vorgestellt. 1. Schultern anheben und Nacken straffen: Wie kann man eine zervikale Spondylose selbst behandeln? Achten Sie beim Anspannen und Strecken des Halses auf langsames Einatmen, halten Sie beim Innehalten den Atem an und versuchen Sie beim Lockern der Schultern, Schultern und Nacken zu entspannen. 4-mal wiederholen. 2. Händeschütteln: Dies ist eine Geste des Entspannens und Aufräumens. Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, schauen Sie geradeaus und lassen Sie Ihre Schultern und Arme 12 Mal locker hängen. 3. Wellenförmige Beugung und Streckung: Der Unterkiefer beugt und streckt sich wellenförmig nach unten und vorne. Wie kann man eine zervikale Spondylose selbst behandeln? Halten Sie bei dieser Bewegung den Unterkiefer möglichst nah an der Brust, ziehen Sie die Schultern hoch, beugen Sie langsam den Unterkiefer, schieben Sie die Brust nach vorne und bewegen Sie die Schultern langsam nach hinten und auf und ab. 4. Nacken reiben: Reiben Sie mit Ihren Handflächen die Nackenmuskulatur vom Haaransatz im Nacken bis zum Dornfortsatz des siebten Halswirbels (Dazhui-Punkt) von oben nach unten. Wiederholen Sie dies 12 Mal, wobei Sie abwechselnd Ihre Hände verwenden und jeden Nackenmuskel einmal reiben. 5. Schulterblatttraktion: Legen Sie Ihre linke Handfläche auf Ihre rechte Schulter und Ihre rechte Hand auf Ihren Kopf. Wie kann man eine zervikale Spondylose selbst behandeln? Ziehen Sie Ihren Kopf mit der rechten Hand nach vorne rechts und unten, bis Sie ein ziehendes Gefühl spüren. Bleiben Sie 15 Sekunden lang in dieser Position, entspannen Sie sich dann und wiederholen Sie die Übung fünfmal. 6. Links und rechts rotieren: Hände in die Hüften stützen, Kopf langsam nach links drehen, einatmen, rechte Halsseite aufrichten, kurz verweilen, dann langsam nach links drehen, dabei ausatmen, linke Halsseite aufrichten, kurz verweilen. 7. Das Gesicht massieren: Legen Sie die Mittelfinger beider Hände nahe an den Nasenrücken und drücken Sie leicht auf den Yingxiang-Punkt, wischen Sie das Gesicht nach oben zur Stirn, massieren Sie entlang des Ohrs bis zum Unterkieferbereich und drücken Sie sanft um das Ohrläppchen herum, zurück zur Wange neben der Nase. Wiederholen Sie die obigen Schritte insgesamt 12 Mal. Oben finden Sie eine Einführung in die Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Hier möchten wir Sie daran erinnern, die Ursachen der zervikalen Spondylose zu vermeiden und eine gute Prävention zu betreiben. Wenn Sie Fragen zur Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Vier Ursachen der zervikalen Spondylose, die Aufmerksamkeit erfordern
>>: Welche Komplikationen können bei einer akuten Osteomyelitis auftreten?
HPV-Infektionen können in Typen mit niedrigem und...
Die Haltungspflege von Patienten mit ankylosieren...
Die Zahl der Rachitisfälle in unserem Land steigt...
Bei der akuten Blinddarmentzündung handelt es sic...
Die größte Angst der Menschen besteht darin, alt ...
Heutzutage leiden die Menschen unter Ischialgie, ...
Die Bildung von Nierensteinen verwirrt und beunru...
Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ana...
Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden...
Viele Patienten mit Meniskusverletzungen werden r...
Eine ankylosierende Spondylitis ist sehr schmerzh...
Keiner von uns möchte krank werden, aber manchmal...
Medikamente gegen Verbrennungen bei älteren Mensc...
Arthritis ist eine der häufigsten orthopädischen ...
Was sind die Ursachen für Kniearthrose bei jungen...