Viele Patienten fragen sich: Was sind die Ursachen einer Femurkopfnekrose? Können angeborene Faktoren zu einer Hüftkopfnekrose führen? Experten zufolge ist die Femurkopfnekrose zwar keine Erbkrankheit, einige genetische Defekte können jedoch dazu führen, dass das Risiko, an einer Femurkopfnekrose zu erkranken, höher ist als bei normalen Menschen. Experten zufolge ist die angeborene Hüftdysplasie eine Krankheit, die große Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern hat und stark erblich bedingt ist. Es ist eine der Ursachen für die Femurkopfnekrose. Der Hauptgrund hierfür besteht darin, dass die Hüftgelenkspfanne den Femurkopf nicht vollständig bedecken kann, wodurch es leicht zu ungleichmäßigen Kräften und übermäßiger lokaler Krafteinwirkung kommen kann. Aufgrund der langfristigen Gewichtsbelastung kommt es immer wieder zu Brüchen und Kollaps der Trabekel unterhalb der Femurkopf-Auflage, die subchondrale Knochendichte nimmt zu und verhärtet sich, und die Trabekel verdicken sich zu Dentin, was die Blutzirkulation des Femurkopfes beeinträchtigt und eine Femurkopfnekrose verursacht. Zu den Ursachen einer Femurkopfnekrose zählt auch eine ankylosierende Spondylitis. Diese ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die ankylosierende Spondylitis in die Synovialmembran des Hüftgelenks eindringt und dadurch eine Verkümmerung oder ein Verschwinden der Synovialmembran des Hüftgelenks verursacht. Zu diesem Zeitpunkt verliert der Oberflächenknorpel der Hüftpfanne und des Femurkopfes die Nährstoffe der Hüftgelenksynovialis und die subchondralen Knochenzellen werden nekrotisch, was zu wabenartigen Veränderungen der Knorpeloberfläche der Hüftpfanne und des Femurkopfes führt. Die Knorpeloberfläche der Hüftpfanne und des Hüftkopfes ist rau und die Reibung nimmt bei Bewegungen zu, was zu Schmerzen im Hüftgelenk führt. Eine weitere pathologische Veränderung besteht darin, dass die Bänder um den äußeren Rand der Hüftgelenkspfanne verknöchern können und eine degenerative Knochenhyperplasie entsteht. Außerdem umschließt das Knochengitter der Hüftgelenkspfanne den Hüftkopf, was zu Funktionsstörungen des Hüftgelenks und Morbus Bechterew in Kombination mit einer Nekrose des Hüftkopfs führt. Die oben genannten Ursachen für eine Femurkopfnekrose sind angeborene Faktoren. Bei Fragen zu den Ursachen einer Hüftkopfnekrose wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen eine ausführliche Antwort geben kann. Der Herausgeber wünscht Ihnen gute Gesundheit. Femurkopfnekrose http://www..com.cn/guke/ggt/ |
>>: Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin eine Femurkopfnekrose?
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ein zerebrales Aneurysma ist eine häufige Erkrank...
Mit Bandscheibenvorfall ist hauptsächlich der lum...
Die Symptome einer Frozen Shoulder sind zunächst ...
Die zervikale Spondylose ist keine einfache Erkra...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Ich glaube, jeder kennt das Thema Proktitis. Es h...
Zu den Ursachen einer lumbalen Spinalkanalstenose...
Vitamin D gehört zu einer Gruppe biologisch aktiv...
Symptome eines chronischen Bandscheibenvorfalls i...
Die Wahl des Medikaments bei einer Sehnenscheiden...
Heutzutage verwenden viele Menschen Sternzeichen,...
Was sind die Hauptursachen einer häufigen zervika...
Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...
Die Ursache einer Lendenmuskelzerrung liegt haupt...