Welche Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Beine? Experten stellen vor: Aus welchen Methoden können wir bei der Korrektur von O-Beinen wählen? Lassen Sie uns etwas über die Korrektur von O-förmigen Beinen lernen, damit jeder ein besseres Verständnis für die Korrektur von O-förmigen Beinen hat. Anschließend stellt Ihnen der Experte die Korrekturmethode für O-förmige Beine ausführlich vor. Zu den Korrekturmethoden für O-förmige Beine gehören: manuelle Korrektur, Operation, Instrumente, Schienen, Bandagen, Übungen, Korrektureinlagen usw. 1. Die Korrektur von O-förmigen Beinen kann eine nicht-chirurgische Korrektur sein: 1. Minimalinvasive Akupunkturmesserbehandlung zur Korrektur von O-förmigen Beinen: Das Prinzip der Akupunkturmesserbehandlung besteht hauptsächlich darin, kontrahierte und unausgeglichene Weichteile zu lockern, da die meisten O-Beine durch ein Ungleichgewicht der Weichteile verursacht werden, das zu abnormalen Kraftlinien in den unteren Gliedmaßen führt. Der menschliche Körper ist ein Ganzes und muss als Ganzes angepasst werden, einschließlich Wirbelsäule, Becken, Kniegelenken und Sprunggelenken. 2. Korrektur von O-förmigen Beinen durch Schienung und Beinwickelung: Diese Methode ist einfach und leicht durchzuführen und der durch die Schiene und die Bandage erzeugte Druck richtet die Bänder im Kniegelenk. Der Vorteil besteht darin, dass kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist und die Operation einfach durchzuführen ist. Der Nachteil besteht darin, dass Ausdauer erforderlich ist und die Schiene und die Bandage leicht die Blutgefäße und Nerven im Kniegelenk schädigen und in schweren Fällen eine Nervennekrose verursachen können. 3. Instrumentenkorrektur: Das Instrument richtet auch die medialen und lateralen Bänder des Kniegelenks aus. Der Nachteil besteht darin, dass eine aktive Behandlung erforderlich ist und die Länge der Korrekturzeit anhand der körperlichen Verfassung und Ausdauer des Patienten bestimmt werden muss. Außerdem sind die Kosten viel höher als bei Schienen und Bandagen. Der Vorteil liegt darin, dass dadurch Schäden an Blutgefäßen und Nerven im Kniegelenk vermieden werden können. 4. Korrektureinlagen: Die Korrektureinlage ist außen höher und innen niedriger. Es kann der Wade beim Gehen oder Stehen eine nach außen gerichtete Rotationskraft verleihen, wodurch die Verschlimmerung und Bildung einer O-förmigen Beinform aufgrund einer schlechten Gehhaltung verhindert werden kann. Die Anwendung ist einfach, jedoch bei Patienten mit leichten O-Beinen wirksam und für Patienten mit stärkeren O-Beinen nicht geeignet. Das Obige ist unsere Einführung in die Korrekturmethoden für O-förmige Beine. Der obige Inhalt dient nur als Referenz. Wenn Sie mehr über die Korrektur von O-Beinen erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Korrektur von O-Beinen geben kann. O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/ |
<<: Wie wird Osteomyelitis behandelt?
>>: Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, die Sie kennen sollten
Welche Symptome treten bei einem Bandscheibenvorf...
Ist Harninkontinenz erblich bedingt? Viele Patien...
Jeder sollte im Laufe seines Lebens mit Wirbelsäu...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Hauptursache einer stenosierenden Sehnenschei...
Wenn Sie unter einer Frozen Shoulder leiden, könn...
Ursachen von Gallensteinen: Die Ursachen für Gall...
Verändern Hämorrhoiden die Form meines Stuhls? Un...
Auch Analpolypen sind eine häufige Erkrankung. Ob...
Knochentuberkulose ist eine Folgeerkrankung der L...
Brustzysten verschwinden nach der Menopause im Al...
Für die meisten Männer sind Brüste nur zwei klein...
Die Behandlung von Ischias ist für Ischiaspatient...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Die meisten Männer mögen es nicht, wenn die Gesch...